Beiträge von raptor14

    Ich bin auch gespannt, was genau sie Dir vorschlagen, also ob die gleiche, aber halt eine neue Bremse noch mal eingebaut werden soll oder ob es inzwischen Abhilfemaßnahmen ...

    Geh zum Anwalt und lass Dich beraten ... das können udn dürfen wir hier im Forum nicht machen.


    Sprich ihn auch drauf an, was man kurzfristig machen kann, damit Du das Auto ggf. nutzen kannst, falls es sich doch etwas zieht.


    Bei Haftpflicht wird ja auch gerne mal mit den Stundensätzen der einzelnen Werkstätten gespielt ... kann man darüber vielleicht auch den Reparaturwert unter den Wiederbeschaffungswert bringen? Hast Du in Deinem Vertrag eine Klausel bzgl. Werkstattbindung drin?

    Hm, ist halt auch schwierig von außen zu beurteilen, ob es Deine subjektive Wahrnehmung bzw. der Vergleich zu Deinem alten knackigen 330d ist oder ob da was im Argen liegt.


    Kommt halt immer auch auf die persönlichen Vorlieben an ...


    Könntest ja mal schauen, ob ein Händler einen F31 da hat und mal eine Probefahrt machen, um zu schauen, ob der genauso liegt wie Deiner.

    Ich fahre zum Beispiel im WInter 225er Contis nonRFT auf allen vier in 18" und bin sehr zufrieden damit ... wanken mehr als die 19" RFT im Sommer, aber die VA lenkt deutlich besser ein und hat vor allem bei Nässe wesentlich mehr Grip.


    Im Sportmodus würde ich das Federungsverhalten zwar als härter, aber vor allem auch als schneller beschreiben ... gefühlt zieht es den Wagen bei jeder Unebenheit sofort wieder direkt auf den Boden und glättet nicht so weich, wie unter Comfort.


    Nur um es Auszuschließen: Radmuttern sind alle fest, richtig? Bist Du vorher mal einen anderen F31 Probe gefahren? Mit vermutlich anderen als 17" drauf? Da war das Fahrverhalten eher wie gewünscht, richtig?

    Meiner Erfahrung nach produzieren die RFT ein deutlich stärkeres Go-Kart-Feeling als nonRFT ... je größer im Durchmesser die werden, desto knackiger wird das Fahrverhalten bzw. desto eher fühlt man sich in einem GoKart.


    Trotzdem bin ich großer Beführworter von nonRFT, denn deren Comfort geht einher mit deutlich besseren Gripverhältnissen, einfach weil der Reifen besser arbeiten kann. Man fühlt aber auch ein deutlich stärkeres Wanken und Arbeiten der Reifen insgesamt. Allerdings auch viel mehr Verbindlichkeit, vor allem auf der VA.


    Bei den Spurplatten wäre ich mir auch nicht so sicher, ob die das Optimum fürs Fahrerlebnis sind ... wir hatten schon öfters Leute, die aufgrund von Spurplatten von einem schwammigen bzw. unsicheren Fahrverhalten berichtet hatten.