Der Hinweis gilt erstmal für *alle* 20"-Felgen. Der Text lautet "Bei 20" Bereifung kein Anhängerbetrieb möglich" und ist damit Felgen unabhängig.
Bzgl. 20" Reifen habe ich auch nichts Brauchbares mit Traglastindex >= 95 gefunden. Erst ab 275/30R20 wird das wirklich angeboten.
Du musst übrigens zwangsweise Y haben, da das die Fahrzeuge-Papiere so fordern. W oder kleiner als Geschwindigkeitsindex ist nur bei Winterreifen erlaubt.
Bei 19"-Mischbereifung gibt es viele 255/35R19 96Y Reifen (96 -> 710*2=1.420kg). Vorausgesetzt, die Felge hat ebenfalls genug Traglast, gäbe es hier genug Möglichkeiten einen Anhänger zu ziehen.
Bei 18"-Mischbereifung gibt es viele 255/40R18 99Y Reifen (99-> 775*2=1.550kg). Vorausgesetzt, die Felge hat ebenfalls genug Traglast, gäbe es hier genug Möglichkeiten einen Anhänger zu ziehen.
Bei 18" Reifen rundum gibt es viele 225/45R18 95Y Reifen (95 -> 690*2=1.380kg). Vorausgesetzt, die Felge hat ebenfalls genug Traglast, gäbe es hier genug Möglichkeiten einen Anhänger zu ziehen.
Aber wie gesagt: Die meisten Serien BMW-Felgen (z.B. M403 oder auch M703) haben aber nur 650kg Traglast. Ohne Ablasten schaffen die Felgen die geforderten 1.360kg nicht.
=> 2 Möglichkeiten:
- Ablasten und >=93er Reifen
- 20" Reifen finden und beim TÜV den Text streichen lassen. (Keine Ahnung, ob und wie das ohne Ablasten möglich ist)
Vorteil, wenn du mit den Serienrädern fahren solltest: In einer möglichen Kontrolle muss die Ordnungsbehärde explizit wissen, dass die 19" Felgen ggfs. zu wenig Traglast haben. Die 20" Bereifung ist im Schein verboten und das fällt jedem sofort auf.
Trotzdem ein schönes Osterwochenende!