Beiträge von Realist

    Nein, sie geht nicht wieder zu. Das Verhalten der Abgasklappe ist beim MPPSK nicht verändert. Das MPPSK ändert das Verhalten der Abgasklappe nicht.


    Die Klappe ist in Sport immer offen. (Insofern Kaltstartphase und Katheizen abgeschlossen ist.)

    Weiterhin öffnet sich die Abgasklappe immer bei über 4.000 U/min.

    Du hast damit als Fahrer nicht dauerhaft die volle Kontrolle über die Abgasklappe - Du teilst dem Auto eine Präferenz mit, ob sie umgesetzt wird, entscheidet aber das Auto.


    Mit PEEM kann man:

    - Die Abgasklappe beim Start des Motors öffnen.

    - Die Abgasklappe während der Kaltstartphase und des Katheizen öffnen.

    - Die Abgasklappe in Comfort und EcoPro öffnen.

    - Die Abgasklappe in Sport schließen.

    - Die Abgasklappe bei über 4.000U/min geschlossen halten

    Ja, da stimme ich zu. Insbesondere der Unterschied vom Touring zur F8x Plattform ist schon sehr groß.
    Ein gemachter B58 nimmt es schon mit einem Serien S55 auf, aber ein gemachter S55 ist wieder Welten voraus. (Außer beim Klang :P)
    Aber die Fahrdynamik sind schon ein großer Unterschied. (Und ja, es gibt hier User die haben sehr sehr, viel am Fahrwerk gemacht, aber das ist halt auch wieder sehr individuell)


    Ich denke, wir kommen zum Fazit:
    Wenn du ein 340i fahren willst, dann kauf dir einen.

    Als Wertanlage jetzt nicht der Goldesel.

    Sammeln und selten Fahren (wenn Geld übrig ist) kannst du ihn ja trotzdem, weil er ja dennoch ein solides Auto ist :) :thumbup:

    Ja, er wird fallen. Mit dem G20/G21 gibt es einfach quasi denselben Motor im neueren Fahrzeug.


    Was ist am 340i den sooo besonders? Er ist ein sehr toller Allrounder, aber sonst war's das auch. Er wird kein Sammlerfahrzeug:

    - Die F3x Plattform ist kein Weltenbezwinger

    - Der B58 findet sich in bald 50 Fahrzeugmodellen. (inkl. unterschiedliche Generationen)

    - Es gibt einen 1:1 Nachfolger im selben Haus

    - Touring & Individual gibt es vom 316i bis 335d in zig anderen Kombinationen

    - Für Liebhaber findet sich ein Alpina


    Der nicht fallende Preis geht mit der immensen Inflation plus Gebrauchtwagenmarktentwicklung einher. Das betrifft aber sehr viele Fahrzeuge, nicht nur den 340i.


    Natürlich wird ein Non-OPF bei Tuning-Freunden / Sound-Enthusiasten und ein niedriger Kilometerstand immer etwas teurer sein als Vergleichsfahrzeuge, das wars aber auch.

    Und natürlich halten sich 6 Zylinder etwas preisstabiler als der Rest, aber: Der 340i ist ein Gebrauchsfahrzeug wie jedes andere.

    Ich würde behaupten: Jeder der davon überzeugt ist, dass der 340i etwas super besonderes ist, der fährt vermutlich selbst einen.