Beiträge von Realist

    Ich habe auch eine ORIS AHK und selbstverständlich muss das Auto codiert werden. Das hat für mich aberjemand übernommen, mit BimmerCode wäre ich trotz Expertenmodus verzweifelt.
    Ein Codierer kann aber den Fahrzeugauftrag um die AHK ergänzen und dann das ganze auch codieren...

    Ich bin der Meinung, nur dann funktioniert es vollständig. Ohne Codierung und nur durch irgendwelche Steuergeräte halte ich für Fragwürdig.

    Und zu "Deaktivierung der PDC hinten" => Woher wisst ihr denn, dass das nicht seitens BMW voreingestellt ist?!
    Gab ja keine Möglichkeit das vorab zu testen und die Steuergeräte brüsten sich damit... Lasst euer Fahrzeug korrekt Codieren, sonst funktioniert die Hälfte nacher nicht...

    Nachtrag zum vorherigen Post: Außer du hast ein Import-Fahrzeug, dann müssen sie immer abgenommen werden, auch wenn es laut Gutachten eintragungsfrei wäre. (laut Profilbild und 428i nicht unwahrscheinlich).


    Ansonsten steht alles im verlinkten Beitrag.

    Beim F3x ist & bleibt das VTG eine sensible Stelle.

    Kein Reifenrechner im Internet berechnet den dynamischen Abrollumfang (während der Fahrt bei 100km/h oder 200km/h).
    Der dynamische Abrollumfang ist Teil der Stern-Markierung Prüfung bei Standard Abmessungen.

    Wenn du auf der sicheren Seite sein möchtest, bleiben nur:
    1.) VA: 225/35 R20, HA: 255/30 R20. Reifen mit Stern-Markierung.
    2.) xDelete


    Alles andere ist auf eigene Gefahr.

    Ich habe bisher öfters gelesen, dass wenn man die MHD-Einstellungen auf OEM lässt, sich der Sound auch gar nicht bzw. wirklich nur minimal verändert.

    Eventuell mal bei jemand Probe hören? Ich kann selbst leider nicht mit MHD Settings dienen. Mein Sound ist original MPPSK wie bei dir.