Beiträge von Realist

    Leistung wurde nicht zurückgeregelt - Wenn der B58 leistung zieht, dann hat man weniger als 300 PS. Keine Ahnung wie viel PS genau, aber dann sind selbst die 270 GPS nicht mehr möglich...


    Nachtrag: 301 GPS sind mit einem F31 40i xDrive MHD Stage 1 nicht möglich.

    Für alle jene, die es nicht selbst testen wollen, es aber trotzdem wissen wollen:


    Eine verlässliche Quelle hat einen F31 40i xDrive mit MHD Stage 1 mit GPS gemessen. Für echte 300 km/h muss es:

    a.) extrem leer auf der Autobahn sein

    b.) muss es nach einer sehr langen Ebene in eine sehr lange Senke gehen

    c.) muss die lange Ebene schon mit >290 GPS befahren werden

    d.) Tank ziemlich leer, kein Beifahrer im Fahrzeug sitzen


    Für solch einen Versuch benötigt es mindestens 10 km freie Autobahn. Bei geringstem Verkehr muss man den Versuch abbrechen, um niemanden zu gefährden.

    Ab 270 GPS wird es plötzlich rapide zäh. xDrive & F31 dürfte so ziemlich der Worst-Case sein - alle anderen Karroserie- & Antriebsarten dürfen sich über 1-2 kmh mehr freuen.


    Allseits knitterfreie Fahrt, nehmt aufeinander Rücksicht! :)

    Nach rund 65tkm ganzjährigen MPPSK-Einsatz sind nun die Spanhülse (8) und die Spanschelle (9) verrostet und ziehen nicht mehr. (siehe Bild oder Link)


    Das führt dazu, dass die Abgasanlage an zwei Stellen Kontakt mit dem Fahrzeug hat:

    1.) Die Endrohre klappern am Diffusor, das ist aber nicht so tragisch

    2.) Ich habe den M3-Verbindungsträger verbaut (33312284647). Hier hat die Abgasanlage im kalten Zustand dann Kontakt mit dem Verbindungsträger.


    Während der Kaltstartphase klappert und vibriert dann das ganze Fahrzeug wie in diesem Video hier. Nach Abschluss der Kaltstartphase hat bei mir die Vibration & das Klappern aufgehört.

    Wer also ähnliche Geräusche hört, keinerlei Leistungsverluste und Fehlerspeichereinträge hat, dem empfehle ich die beiden Schellen zu überprüfen :)


    Schellen werden morgen von der Werkstatt instand gesetzt.


    => *Link* zu den Schellen

    Forum_491059.jpg

    Das Bild habe ich angesehen & hab's mit meiner Situation verglichen. Je nach Temperatur der Luft & der Abgasanlage habe ich 0-2mm. Bei 0 klappert es ?(


    Hat es bei dir schonmal geklappert / gestriffen?


    Wenn nicht, dann müsste ich mal schauen wie AHK-freundlich der Rieger-Diffusor ist. Sieht aber auf den Bildern nicht viel versprechend aus...

    Mein jetziger DM-Autombile Diffusor ist um 5mm mit dem Dremel gekürzt

    Seitens BMW gibt/gab es 2 Varianten:


    a.) "M Performance Endschalldämpfer" - Hier entfällt die Klappe und es wird nur der Endschalldämpfer getauscht

    b.) "M Performance Power & Sound Kit" (Kurz: MPPSK") - Hier entfällt Vor- und Mittelschalldämpfer, und über ein Y-Stück führt bei geöffneten Klappen das Abgas am ESD vorbei. Dies gibt es *legal nur* in Kombination mit der Software auf 360PS.


    Beide Varianten afaik nur für Fahrzeuge ohne OPF.


    Bei z.B. Akrapovic findest du Endschalldämpfer, Abgasanlage ab Kat und sogar ab Turbo (also inkl. Downpipe).

    Wurde das hier schon gepostet?


    95, 98, 100 und 102 Oktan im Vergleich hinsichtlich Zyndwinkelrücknahme beim B58:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.