Ich fahre zwar kein M, aber vielleicht hilft es dir trotzdem...
Habe von Bridgestone Potenz RFT * auf Michelin PS4S Non-RFT * gewechselt. Vorher hatte ich von 120-170 starke Vibrationen, jetzt nur noch minimal. Und dabei weiß ich, dass die Räder jetzt eher ein Tick schlechter gewuchtet sind. Die Vibrationen kamen durch die Profil Kontur.
Wenn ich im Winter Schnee in der Felge hängen habe, dann denk ich manchmal, dass es gleich das Radlager rausreißt.
Auf den Winterreifen bin ich seit dem Reifenwechsel auch mit deutlich weniger Vibrationen belastet.
Bereits kleine Unwuchtungen können sich erheblich auswirken. Auch das Profilmuster wirkt sich aus. Auch RFT wirkt sich auf Vibrationen aus.
Kurz um: Ja, ich denke ein Sägezahnmuster im Profil / Reifen Flanke kann sich auswirken. Genau so wie Spur Platten & Gewindefedern.
Ich würde systematisch step by step Teile tauschen und eine repräsentative Teststecke hoch & runter jagen...