Beiträge von Realist

    Das Bild habe ich angesehen & hab's mit meiner Situation verglichen. Je nach Temperatur der Luft & der Abgasanlage habe ich 0-2mm. Bei 0 klappert es ?(


    Hat es bei dir schonmal geklappert / gestriffen?


    Wenn nicht, dann müsste ich mal schauen wie AHK-freundlich der Rieger-Diffusor ist. Sieht aber auf den Bildern nicht viel versprechend aus...

    Mein jetziger DM-Autombile Diffusor ist um 5mm mit dem Dremel gekürzt

    Seitens BMW gibt/gab es 2 Varianten:


    a.) "M Performance Endschalldämpfer" - Hier entfällt die Klappe und es wird nur der Endschalldämpfer getauscht

    b.) "M Performance Power & Sound Kit" (Kurz: MPPSK") - Hier entfällt Vor- und Mittelschalldämpfer, und über ein Y-Stück führt bei geöffneten Klappen das Abgas am ESD vorbei. Dies gibt es *legal nur* in Kombination mit der Software auf 360PS.


    Beide Varianten afaik nur für Fahrzeuge ohne OPF.


    Bei z.B. Akrapovic findest du Endschalldämpfer, Abgasanlage ab Kat und sogar ab Turbo (also inkl. Downpipe).

    Wurde das hier schon gepostet?


    95, 98, 100 und 102 Oktan im Vergleich hinsichtlich Zyndwinkelrücknahme beim B58:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich fahre zwar kein M, aber vielleicht hilft es dir trotzdem...


    Habe von Bridgestone Potenz RFT * auf Michelin PS4S Non-RFT * gewechselt. Vorher hatte ich von 120-170 starke Vibrationen, jetzt nur noch minimal. Und dabei weiß ich, dass die Räder jetzt eher ein Tick schlechter gewuchtet sind. Die Vibrationen kamen durch die Profil Kontur.


    Wenn ich im Winter Schnee in der Felge hängen habe, dann denk ich manchmal, dass es gleich das Radlager rausreißt.


    Auf den Winterreifen bin ich seit dem Reifenwechsel auch mit deutlich weniger Vibrationen belastet.


    Bereits kleine Unwuchtungen können sich erheblich auswirken. Auch das Profilmuster wirkt sich aus. Auch RFT wirkt sich auf Vibrationen aus.


    Kurz um: Ja, ich denke ein Sägezahnmuster im Profil / Reifen Flanke kann sich auswirken. Genau so wie Spur Platten & Gewindefedern.

    Ich würde systematisch step by step Teile tauschen und eine repräsentative Teststecke hoch & runter jagen...

    Im 6ten Gang relativ hoch? :D


    Mit Blick ins Datenblatt (Getriebeübersetzung / Achsübersetzung):

    - Für 300km/h müssen im 6. Gang mindestens 6.800 U/min anliegen.

    - Für 300km/h müssen im 7. Gang mindestens 5.700 U/min anliegen.


    6.800 müsste so ziemlich genau Drehzahlbegrenzer sein. Ich würde dir empfehlen, so bei 6.200 bis 6.500 spätestens in 7ten Gang zu schalten ;)


    Edit:


    Beim Handschalter:

    - Für 300km/h müssen im 6. Gang mindestens 6.600 U/min anliegen.


    8-Gang AutomatikHandschalter
    Achsübersetzung
    3,1543,231
    5. Gang
    1,2851
    6. Gang
    10,846
    7. Gang
    0,839-
    8. Gang
    0,667-

    Einfach einen 4-Rohr Diffusor kaufen (*hier* oder *hier*), dann die Mittelstege soweit kürzen, dass die AHK passt und anschließend die Endrohre bearbeiten. Das zum Diffusor passende Y-Stück zu bekommen könnte das größte Problem sein. Aber da kann vielleicht Staati helfen.