In den Anleitungen steht auch, dass man nicht zurücksetzten soll
Beiträge von Realist
-
-
Jap, ist so. Wenn du Non-RFT und Stern willst, dann gibt's bloß die PS4S
-
Der Süden hat gefallen an deinen Fahrzeugkonfigurationen.
Ein "MPPSK 340i Touring"-Zwilling in San Marino Blau konnte ich auf der schwäbischen Alb sichten. Weitere habe ich bis heute nicht gesehen
-
Was beim OBD2 übrigens "Short Trim (STFT)" und "Long Trim (LTFT)" ist, ist bei den BMW Programmen
"Gemischadaption Additiv" und "Gemischadaption Multiplikativ".
Hierüber sollte man eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung immer sehen können.
Na ich denke du wirst dich in diesem Sektor sicher auch gut auskennen.
Kenn ich mich leider nicht
Ich hab nur MHD zum Loggen zur Verfügung. Da kann ich, soweit ich es sehen kann, diese Werte nicht gezielt loggen bzw auslesen.
Mit welcher Android App könnte ich das auslesen?
Was ich geloggt habe ist:
1.) Das Auto mit Tempomat auf der Bundesstraße auf der Ebenenen warm fahren => *Klick*.
2.) Das Auto mit Tempomat auf der Bundesstraße den Berg hoch warm fahren => *Klick*.
3.) Das Auto warm mit Tempomat gefahren => *Klick*.
4.) Vollgas vom 4ten bis durch den 6ten Gang durchgezogen => *Klick*.
5.) Vollgas vom 3ten bis in 5ten Gang durchgezogen => *Klick*.
Was auffällt: Zündkerzen ziehen eigentlich alle 3-4° Zündung, oben raus mehr. Bei dem kürzeren, zweiten Pull ziehen nur 2 von 6 Zylindern Zündung.
Ich denke, da gibt es demnächst mal neue Zündkerzen.
Vor dem Loggen und vor den beiden Vollgas-Fahrten habe ich die Endrohre kontrolliert und Videos gemacht.
Das Auto stand jetzt 36h, der Rauch hält sich in Grenzen. Vielleicht funktioniert die Membran doch, und es ist nur der "Restschmodder" der sich jetzt nach und nach löst.
Wenn es jemand interessiert, dann würde ich die Videos noch alle hochladen.
Ich mache jetzt nochmal eine weitere Probefahrt.
-
Edit: Sehe gerade die Bilder nochmal an, das ist ja Wasser kein Öl. Ist wohl schon zu spät.
Was ist schon "zu spät"?
-
Lambdasonde kann ich prüfen. Wenn nass, dann Downpipe raus. Soweit klar, aber worauf muss ich dann achten?
-
Fragen beantworte ich dir Mittwochabend. Bis dahin mach ich noch einmal ein paar Touren und steck auch mal den MHD Stecker zum Loggen ein.
Wenn der gerissene Deckel hält, bin ich schon glücklich. Am liebsten wäre mir aber einer, der in Takt ist. Auch wenn er heute bei >200 oder 7k Umdrehungen nicht weggeflogen ist...
Einfach für's Gewissen!
-
Also, der Erlebnisbericht geht weiter.
Fahrprofil
- Einbau war gestern Nachmittag, nach Einbau nur abgestellt.
- Heute morgen 26km
- Heute mittag 27,5km
- Heute mittag 2,6km
=> Oh schreck, was ist denn da für eine Suppe im Auspuff.
=> Nochmal aufgehebelt (Dabei ist der originale Deckel eingerissen). KGE sitzt in Position, "Innenleben" sieht trockener aus als gestern.
=> Reperaturkit Deckel passt nicht.
Also, den originalen Deckel wieder drauf...
Weiter geht's:
- 2,5km zum CleanPark. Auspuffrohre putzen
- Zur Seite geparkt, ein paar Gasstöße zum "Lüften der Rohre" (Da kommt beim Putzen Wasser rein...)
- Foto's gemacht (Siehe Auspuff_Links/Rechts_Vorher)
- 30km Sachte gefahren (ohje, hoffentlich sitzt der Deckel)
- Deckel geprüft -> Sitzt!
- Mit einem Tempo sauber geputzt! (Erst nach den Fotos!)
- 15km gefahren, getankt.
So. Der Schaden ist ja schon da, drauf geschissen. Wenn es keine Lösung gibt, dann muss man eben probieren! Weiter geht's:
- 40km, darunter 25km Autobahn. 3x Feuerfrei, Fahrversuche bis 240. Vollgas. Deckel hält!
Dann!
- Foto's gemacht (Siehe Auspuff_Links/Rechts_Nachher, zwischen den Bildern liegen 70km)
- Mit einem Tempo durch beide Rohre entlang der Unterkante gewischt. Siehe Bild!
Fazit:
Ich glaube, so schlecht ist es gar nicht!
Vielleicht hat sich nur der "Dreck", weil die Membran jetzt doch richtig arbeitet!
Trotzdem: Mein originaler Deckel ist defekt, der neue passt nicht. chap schickt mir nun sein Kit zu. Vielen Dank dafür!
Ich werde weiter berichten!
-
Den Ventildeckel kannste ja einfach ohne Membran und Deckel wieder verkaufen
Oder 14 Tage Rückgaberecht bei Online Käufen. Ist aber beides Kriminell.
-
War dabei, habe aber die Originale wieder verwendet.