Beiträge von Realist

    Kann man das 6WA/HUD Codieren, um mehr als 260 anzuzeigen?


    Für 6WB gibt es scheinbar eine Lösung. Forensuche war nicht erfolgreich, die Threads führen immer nur unnötige Diskussionen am Thema vorbei.


    Wer helfen kann bitte per PN gemäß Forenregeln

    Hab noch den ersten Link angepasst, der war nicht richtig verlinkt...


    Mein Angebot von eBay gibt's nicht mehr - War nach meiner Bestellung ausverkauft. Habe aber nach "Membrane Valve Cover" und der Teilenummer "11127645173" in der Bucht gesucht. Ist ein China-Kracher. Von anderen Marken gibt es keine mir bekannte Lösung.


    Über BMW gibt's die nur, in dem du eine neue Ventildeckelabdeckung als Ganzes kaufst, und diese dann daraus auslöst. Sprengt aber den Kostenrahmen.

    So, kurzer Bericht über meine getauschte KGE.


    Zur Erinnerung: Meine KGE war gerissen, das war aber schon seit 60.000km bekannt. Der Deckel vom Reperaturkit passt leider nicht, der originale Deckel hat einen Riss an der Seite. Das erste Nebel-Verhalten am Auspuff war schlechter als davor.


    Kurz darauf war ich beim Öl-Service. Seit her bin ich nun 2.000km gefahren. Dabei wurde für einen Umzug viel Kurzstrecke mit großem Anhänger, das Pferd rangiert und die Autobahn auf Sommerreifen genossen. Dann hatte ich Corona und das Auto stand erst mal zwei Wochen. Auch ein Döschen Keropur mit feinstem 102er Ultimate wurde bereits durchgepfeffert.


    Zwischenfazit: Ich denke, die Membran funktioniert. Ich denke!


    Für das Fahrprofil war es vor dem Tausch typisch, dass jetzt in der digitalen Ölanzeige im iDrive schon etwas auf der Skala fehlt. Aber das System sagt, der Ölstand ist wie gewünscht am oberen Limit. Letztes Jahr war das nicht denkbar, da hätte jetzt ein Fünftel der Anzeige mindestens gefehlt. Somit bin ich zu frieden. Und da bei vMax auch nicht der eingerissene Deckel abfliegt, mach ich mir erstmal keine weiteren Gedanken. Sieht gut aus, ich bin zufrieden.

    Für mich sieht ein 4er von vorne einfach viel stimmiger aus. Mit M-Spot Paket gefällt er mir besser als mein F31 ^^


    Besonders gefallen mir die Scheinwerfer. Die adaptiven LED-Scheinwerfer sind immer so schön schwarz innen. Das gabs beim F30/31 nur in der M Shadow Edition kurz vor Einführung vom OPF. (BlackLine Scheinwerfer).

    Beim 328i gibt's auch viele Import-Fahrzeuge. Beim 328i gibt es 2 Motoren, den N20 und den N26. Der N20 wurde weltweit angeboten, der N26 nur in den USA. Wenn das Fahrzeug also ein N26 hat, dann ist garantiert ein Re-Import.


    Dann ist es so, dass über die letzten 4 Jahre hier im Forum immer wieder ReImporte aufgetaucht sind, und am Ende war kein einziges Sauber. Die Aussage von Staati kann ich also unterstreichen.


    Wenn ReImport, immer nur Carfax und Recherce betreiben... Der letzte Fall hatte ein Auto aus Texas, bei dem es im Hochsommer "reingeregnet" haben soll -> Totalschaden... Wer's glaubt, die Karre lag im Flussbett und wurde als Deutsche Erstzulassung verkauft...


    Der Grund, warum es "nur" ReImporte gibt ist einfach, dass wie meine Vorredner und Ich sagten, es fast immer Totalschaden-Fahrzeuge sind. Und die bleiben auf dem Markt einfach länger in den Suchen (AutoScout, Mobile etc...). Unfallfreie Fahrzeuge aus Deutschland gehen einfach viel schneller weg, kostet aber logischerweise auch ein paar Taussend Euro mehr.


    Viel Erfolg mit deiner Suche, lass dir kein ReImport aufbinden!