Post gestrichen.
Die neue KGE-Memebran funktioniert nicht
Post gestrichen.
Die neue KGE-Memebran funktioniert nicht
Also, KGE Membran ist getauscht. Und war wohl auch dringend notwendig!
Edit: Die Diagnose, dass die KGE-Memebran vermutlich kaputt ist, habe ich vor 60.000km erhalten. (Diagnose darüber, dass im KGE-Schlauch Öl festzustellen war.)
Vorgegangen bin ich wie im Video, welches Bonsai-F gepostet hat => *Klick*. Das hat super funktioniert. Nur beim Aufbau drauf achten, dass ringsrum die Membran sauber sitzt, dann saugt sie sich perfekt an.
Deckel anhebeln und anbringen braucht echt viel Kraft. Sitzt aber nachher wieder bombenfest.
Meine Membran sieht extrem fertig aus, und sie war auch schon an zwei Stellen gerissen.
Beim Ausbau hat sie sich erst gar nicht elöst, sondern ist zunächst noch weiter eingerissen.
Vielen Dank für den Tipp, dass es das Bauteil eizeln gibt. Ich wäre vermtulich noch bis zur 200tkm Marke ohne Wechsel gefahren.
Aber: Die KGE Membran funktioniert nicht wie sie soll. Leider ergibt sich ein schlimmerer Ölverbrauch als vorher.
Anbei noch die Bilder...
Upsi, verdrückt. Beitrag kommt gleich ![]()
Das sind ja EU-Verordnungen, die gibts in allen möglichen Sprachen und bei vielen Köchen kommt eben ein langes Dokument dabei rum ![]()
Nachfolgende Dokumente sind für das MPPSK nicht zutreffend, da diese erst nach der Zulassung des MPPSK erschienen sind.
Vorläufer Dokument war Richtlinie 70/157/EWG , welche (wie im Dokumenten Titel der EU-Verordnung Nr. 540/2014 zu lesen) aufgehoben wird.
Die letzten beiden Änderungen galten ab dem 05.07.2007 bzw. 01.07.2013. Diese beziehen sich auf den Basistext, welcher alle Regelungen enthält.
Damals (Siehe Basistext, Punkt I.4.2, Seite 4) wurde 7m entfernt, seitlich neben dem Auto gemessen ![]()
Aber das hat wie gesagt keine Relevant mehr. Nach meinem Verständnis gilt für das MPPSK die EU-Verordnung Nr. 540/2014.
Meinst du das?
https://eur-lex.europa.eu/lega…=CELEX:32014R0540&from=DE ab Punkt 4.2 auf Seite 27
Membran ist mal bestellt, wird zwischen 07. und 18.03 geliefert
Bisher keine Geräusche. Einzig das mit Ölnebel bedampfte Ansaugrohr
Realist, raucht Dein Wagen auch, so, wie im Video ?
Nein
Da sieht man wie geldgeil die Werkstätten sind - ich krieg Puls
Weil's nicht sonderlich schlimm ist, hab ich es bisher uach nicht gemacht. Aber anderer Seits, die BMW Werkstatt kann das Teil auch nicht einzeln direkt bei BMW bestellen, wieso sollten sie es dann auch machen...
Wenn du nicht zufällig noch etwas findest oder chap auch nicht's kennt, dann werde ich vermutlich das Kit in den USA bestellen
Das Ansaugrohr ist nicht wirklich nass oder feucht, sondern es glänzt bzw. schwimmert ein wenig.
Wenn man mit dem Finger drüberfährt, dann sammelt man nach ca. 2cm diese Menge wie auf dem Bild hier an: