Beiträge von Realist

    Fragen beantworte ich dir Mittwochabend. Bis dahin mach ich noch einmal ein paar Touren und steck auch mal den MHD Stecker zum Loggen ein.


    Wenn der gerissene Deckel hält, bin ich schon glücklich. Am liebsten wäre mir aber einer, der in Takt ist. Auch wenn er heute bei >200 oder 7k Umdrehungen nicht weggeflogen ist...

    Einfach für's Gewissen!

    Also, der Erlebnisbericht geht weiter.


    Fahrprofil

    - Einbau war gestern Nachmittag, nach Einbau nur abgestellt.

    - Heute morgen 26km

    - Heute mittag 27,5km

    - Heute mittag 2,6km

    => Oh schreck, was ist denn da für eine Suppe im Auspuff.


    => Nochmal aufgehebelt (Dabei ist der originale Deckel eingerissen). KGE sitzt in Position, "Innenleben" sieht trockener aus als gestern.

    => Reperaturkit Deckel passt nicht. :( Also, den originalen Deckel wieder drauf...


    Weiter geht's:

    - 2,5km zum CleanPark. Auspuffrohre putzen

    - Zur Seite geparkt, ein paar Gasstöße zum "Lüften der Rohre" (Da kommt beim Putzen Wasser rein...)

    - Foto's gemacht (Siehe Auspuff_Links/Rechts_Vorher)

    - 30km Sachte gefahren (ohje, hoffentlich sitzt der Deckel)

    - Deckel geprüft -> Sitzt!

    - Mit einem Tempo sauber geputzt! (Erst nach den Fotos!)

    - 15km gefahren, getankt.


    So. Der Schaden ist ja schon da, drauf geschissen. Wenn es keine Lösung gibt, dann muss man eben probieren! Weiter geht's:

    - 40km, darunter 25km Autobahn. 3x Feuerfrei, Fahrversuche bis 240. Vollgas. Deckel hält!


    Dann!

    - Foto's gemacht (Siehe Auspuff_Links/Rechts_Nachher, zwischen den Bildern liegen 70km)

    - Mit einem Tempo durch beide Rohre entlang der Unterkante gewischt. Siehe Bild!


    Fazit:

    Ich glaube, so schlecht ist es gar nicht!

    Vielleicht hat sich nur der "Dreck", weil die Membran jetzt doch richtig arbeitet!

    Trotzdem: Mein originaler Deckel ist defekt, der neue passt nicht. chap schickt mir nun sein Kit zu. Vielen Dank dafür!


    Ich werde weiter berichten!

    Nein, leider keine Prägung vorhanden. Weitere Rechere hat zu mindest mal ergeben, dass es eine gleichfarbige Membran gäbe.

    Die originale war Grau. Die meisten im Internet sind orange. Diese hier wäre Grau, Lieferzeit nur leider viel zu lange....


    Zweiter :fail:: Der Reperatur-Kit Deckel passt nicht, auch nicht mit Gummihammer. Dann wieder den Originaldeckel verwendet -> Zack gerissen.

    Einmal öffnen und schließen kein Problem, ein zweites Mal ging dann wohl nicht mehr. Deckel sitzt trotzdem fest, die Frage ist nur wie lange...

    Kann also die Metalcap empfehlen...


    Jetzt hab ich erstmal keine funktionierende Membran. Die Orginale ist gerissen ist und die Neue funktioniert nicht ?(

    Ich schau mal, was sich noch so machen lässt, zur Not muss doch ein neuer Ventildeckel her.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bad News: Die neue Membran sieht bis auf die Farbe gleich aus, hat die gleichen Abmessungen und fühlt sich auch identisch an, aber: Sie funktioniert nicht richtig!


    Erkennbar dadurch, dass der Auspuff richtig feucht mit Öl ist. :fail:

    Und ich hab richtig verstanden, du hattest messbaren Ölverbrauch, sprich das Auto hat sich irgendwann gemeldet und wollte Nachschub?

    Exakt.


    Im Winter immer kurz vor dem Ölwechsel Termin. (So auch dieses Mal, vor 2 Wochen 1l angefordert, nächste Woche Ölwechsel)

    Im Sommer schon nach 10 - 15tkm