Spätestens, nach dem ich erfahren habe, wie Realist mit seinem Pferdeanhänger Germany rauf und runter bereist, kam ich zum Fazit, dass der Motor ein Fels in der Brandung ist...
Manuel13
Ich hab jetzt die 130tkm drauf. 70tkm sind von mir drauf gespult. Und wenn er warm ist bekommt er sehr häufig Feuer frei.
Im Winter bedeutet das maximal Tempomat 240, im Sommer eben nicht. Gerne wird auch ausgedreht.
Von O bis O wird 1-2x im Monat für mindestens 100km ein Pferdeanhänger am Limit der Anhängelast gezogen.
Und wenn die Beschleunigungsspur etwas kürzer ist, dann fahren wir trotzdem mit 100 auf die Schnellstraße/Autobahn.
Kurz um: Nur wenn einer ausschlielich Kurzstrecke, öfters auf die Rennstrecke oder permanent Passstraßen fährt, hat er ein anspruchsvolleres Fahrprofil als ich.
Ich will definitv hier nicht angeben, wir toll ich doch am heizen bin... Aber wenn der Motor häufiger Motorschäden nach 80tkm wegen Ölproblemen hätte, dann wäre ich sicherlich als einer der Ersten betroffen.