Ich glaube, die Rechnung geht nicht auf...
Die meisten Bauteile vom Motor sind mit der Kurbelwelle verbunden, und daher auch an U/min gekoppelt.
Ergo: Die Lichtmaschine dreht über den Riemen sich bei 2000U/Min bei einem 20d und 30d genau gleich oft...
Der 30d hat 6 Zylinder und zündet damit 50% öfters als ein 20d, also 3x pro Umdrehung anstatt nur 2x pro Umdrehung.
Um also die gleiche "Leistung" abzugeben, muss der 20d 50% höher Drehen um die gleiche Anzahl von Zündungen zu erreichen.
Oder umgekehrt, für die gleiche Leistung muss der 30d sich nur 2/3tel so oft drehen. Und damit dreht sich die Lichtmaschine etc. sich auch langsamer...
Ich würde den Satz somit umdrehen...