Die Kurve sieht ziemlich zu den bei mir gemessenen Kurven aus.
Ich war auf 2 Prüfständen, mit sehr sehr ähnlichen Ergebnissen zwischen den Prüfständen.
Die Kurve sieht ziemlich zu den bei mir gemessenen Kurven aus.
Ich war auf 2 Prüfständen, mit sehr sehr ähnlichen Ergebnissen zwischen den Prüfständen.
Ich glaube, die Rechnung geht nicht auf...
Die meisten Bauteile vom Motor sind mit der Kurbelwelle verbunden, und daher auch an U/min gekoppelt.
Ergo: Die Lichtmaschine dreht über den Riemen sich bei 2000U/Min bei einem 20d und 30d genau gleich oft...
Der 30d hat 6 Zylinder und zündet damit 50% öfters als ein 20d, also 3x pro Umdrehung anstatt nur 2x pro Umdrehung.
Um also die gleiche "Leistung" abzugeben, muss der 20d 50% höher Drehen um die gleiche Anzahl von Zündungen zu erreichen.
Oder umgekehrt, für die gleiche Leistung muss der 30d sich nur 2/3tel so oft drehen. Und damit dreht sich die Lichtmaschine etc. sich auch langsamer...
Ich würde den Satz somit umdrehen...
Das sieht echt stark aus ![]()
Die Anlassfarbe ist übrigens ein Witzprodukt ![]()
Also meiner sieht da nach über 50.000km MPPSK echt verratzt aus... Nach der Wikipedia-Tabelle Stellenweise (kreisförmige Flecken) bis zu 260°C.
Wobei mir 300°C - 320°C ganz gut gefallen würden ![]()
(Oh, die Tabelle bezieht sich auf Werkzeugstahl... Angaben passen daher nicht, Farbverlauf aber eventuell schon... Ihr wisst was ich meine...)
Oder ganz schwarz lackieren... Kenne mich da aber nicht aus und weiß nicht ob es einen lackgibt, der die Hitze abkann und auch am Endtopf haftet.
Hat jemand ein funktionierenden Tipp?
Nachtrag zu Markus F. => 500km mit Klappe zu und am Stück "fliegen lassen" haben bei mir nichts gebläut... ![]()
Ja gut, wenn du auch noch (eigentlich) ein OPF hast, ist sowieso alles anders ![]()
Hat ich auch, wurd immer schlimmer. Als es zu peinlich war hab ich auf genutete/geschlitzte Performance-Scheiben umgerüstet. Seither (50.000km) Ruhe.
Bei mir nicht, erst ab 2000 RPM und In Comfort dann erst ab 2500 RPM. Im Stand bei Sport offen, ja.
Bei mir sind sie im Sport Modus auch unter 2.000 U/min offen. Aber halt erst nach Katheiz/Kaltstartphase
Öhm.... Ja die Lampen passen, haben aber keine Zulassung in der StZVO...
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/night_breaker_led_kompatibilitaetsliste.jsp
Bei BMW nur bei 2er AT und 2er GT zugelassen. (bischen runter scrollen im Link)
Noch weiter gescrollt kommt die Kompatibilitätsliste mit PDF. Da wird für den 2er AT & GT noch das SMART CANBUS Modul als notwendiges Zusatztool benötigt.
Ich habe codiert, dass die Spiegel immer beim Abschließen anklappen.
Wenn ich jedoch das Auto über die Kofferraumtaste verriegel, klappen die Spiegel nicht an.
Kann das codiert werden, wenn ja -> PN bitte. Danke
Same problem: Mein original BMW Lackstift in austin yellow hat mit der Farbe auf dem F80 nicht wirklich was gemeinsam
Saphierschwarz können sie auch nicht![]()