Hab dir die Schaltpläne geschickt.
Beiträge von Philipp340
-
-
-
Moin, schick mir beide Fahrgestellnummern und ich such die dir Stromlaufpläne raus.
-
Hi, von was auf was habt ihr denn umgerüstet? ENET Kabel vorhanden?
-
Ich weiß, ich hatte schon mal etwas in der Richtung angefragt - aber gibt es wirklich keine Möglichkeit, den Fahrzeugauftrag von BMW anpassen zu lassen, sodass er wieder zum Fahrzeug passt?
Ich habe unter anderem das NBT Evo (vorher Entrynav Evo), Harman Kardon (vorher Standard Stereo), 6wb Tacho (vorher Standardtacho mit Mäusekino Display) und die Sportautomatik nachgerüstet. MPPSK wurde nachgerüstet, als ich nur die Sportautomatik nachgerüstet hatte - da konnte man den Gangwahlschalter tauschen und es ging durch. Das MPPSK steht ja auch im FA drin, wenn ich online meine VIN prüfe.
Updates bei BMW sind so ja auch nicht mehr möglich, weil die Steuergeräte ja nicht mit denen übereinstimmen, die BMW in ihrem FA (der ja vermutlich dem der Auslieferung entspricht) eingetragen hat.
Aber auch die Nachrüstung der Performance Bremse wird so ja nicht funktionieren. Ich müsste das also alles selbst codieren, hätte es aber nicht im FA bei BMW.
Muss ich jetzt einfach damit leben, dass BMW nichts mehr für mich tun kann? Mein Wagen hat sehr wenig gelaufen, bisher habe ich alles bei BMW machen lassen. Ich hatte dann mit BMW Matthes gesprochen und sie haben mir gesagt, dass man nichts in den FA übernehmen kann, wofür es keine offizielle Nachrüstung gibt. Nun hat BMW ja nur sehr wenige offizielle Nachrüstungen. Selbst den 6wb Tacho, der in meinem Baujahr ja bestellbar war, kann man offiziell nicht nachrüsten. Auch für das Navi gibt es keine offizielle Nachrüstung, für das Harman Kardon ebenso wenig. Es gab ja keinen "offiziellen" Weg, den ich gehen konnte. Sie bieten zwar das Alpine System an, aber eben nicht für Fahrzeuge mit ASD.
Ich verstehe auch nicht so wirklich wo der Nachteil für BMW wäre, wenn man die Sachen einfach in den FA übernimmt. Da gibt es genau 2 Szenarien:
1: Der FA wird übernommen und ich bleibe treuer Kunde bei BMW und lasse weiterhin meine Services und Reparaturen bei einem BMW Händler vornehmen
2: Der FA wird nicht übernommen und ich mache meine Services und Reparaturen nicht mehr bei BMW. Wenn man kein Interesse mehr hat, ein Fahrzeug mit Updates und Services / Nachrüstungen zu versorgen, nur weil er den Tacho oder das Soundsystem tauscht, kann ich mir die deutlichen Mehrkosten auch sparen und in Zukunft alles in einer freien Werkstatt erledigen.Ich verstehe nicht so ganz, warum man diesen Weg geht - aber vielleicht kennt ja auch jemand einen Händler oder eine Möglichkeit, das entsprechend zu ändern.
Hi, also meine Änderungen am FA (das 6WB was es zu meinem Baujahr nichtmal gibt) hat BMW automatisch übernommen, als ich den Service über AOS eingetragen habe und online ans Fahrzeug hab schicken lassen. Auch wird da die aktuelle I-Stufe und so bei BMW hinterlegt. Wenn du also alles ordentlich im FEM etc. hinterlegt hast, könnte man das probieren.
-
Ist nicht mit codieren zu beheben. Einfachste ist ein G30 Display vom ID6 Gerät und nicht vom MGU ID7.
Dies hat eine niedrigere Auflösung und damit kommt das NBT EVO zurecht.
Um das Problem zu lösen muss man Systemdaten über SSH bearbeiten.
-
Hi, wenn du ein ENET Kabel hast, kann ich dir helfen.
-
diese Aussetzer kann man minimieren, wenn man das IPhone in den Flugmodus versetzt. Ich denke es ist halt ein Zusammenspiel aus vielem. Der Adapter alleine wird es nicht sein. Aber man sollte auch bedenken, wir arbeiten hier mit "Hobby" Equipment, Professionelle Datenlogger kosten 4 Stellig.
-
Schaut man sich auch mal den Drehzahlverlauf an .....
Die violette Linie zeigt ja wie er bei ca. 2500 Upm voll auf dem Gas steht und es hält.
Die helle Linie (Drehzahl) nimmt gar nicht gleichmässig zu, sondern krakelt da mit
Einbrüchen nach oben hoch.
Könnte es sein daß das Eingriffe sind wegen dem besagten Drehmomentlimit, wenn
MHD und Getriebe nicht miteinander angepasst sind ?
Das sind lediglich Aussetzer im Log durch den WiFi Adapter.
-
Ja einmal halt die 98er Super plus und bei den beiden letzten die 102er Map, ABER beide jeweils fürs Automatikgetriebe ohne xHP. Somit Momentenmodell etwas runtergerechnet auf max ca. 500NM. Es passen aber alle Parameter im Log. Soll und Ist Load passen, Soll und Ist Ladedruck ebenfalls und Zündung sieht auch super aus. Auch passt das MAF req. WGDC. Nach dem Log macht das Auto locker seine Leistung. BItte einmal mit etwas halbwegs brauchbaren die 100-200 messen oder einen Log mit Speed und einfach Kickdown bei 80 bis 220 machen.