Ich danke dir!
DIe Batterielebensdauer (ebenfalls in %) habe ich gesucht, aber leider nicht gefunden.
Kann man die Batterielebensdauer (ebenfalls in %) mit Bimmer Link auslesen?
Falls nicht, kann man die Batterielebensdauer dann irgendwie anders auslesen?
Es ist nicht die Batterielebensdauer, sondern der Ladezustand der angezeigt wird.
Dieser kann auch bei einer neuen frischen Batterie mal schwanken und ist selten bei 100%.
Das mit der "falscher Innenlichvariante" habe ich mal geoogelt und diesen Fehler habe scheinbar viele (alle?).
Wie kommt es dazu, das alte und neue Auto diesen Fehler haben?
Hier wird es philosophisch:
Ab wann ist ein Fehler ein Fehler?
Erst mal ganz kurz: Das Innenlicht ist ein LIN-Bus Teilnehmer. Davon gibt es einige (zb auch Schalterleiste am Navi oder Lenkstockschalter). Diese übertragen Signale digital, können aber selber nicht codiert oder angepasst werden. Die "größeren" codierbaren Steuergeräte erwarten nun je nach ihrer Codierung einen bestimmten Teilnehmer.
Stimmt dieser nun nicht überein, kann es so einen Fehlereintrag geben.
ABER: Wer bestimmt denn ob etwas passt oder nicht? Richtig, BMW selber.
Deswegen werden solche "Fehler" beim Auslesen mit original ISTA auch nicht angezeigt. Beliebtes Beispiel ist auch die DAB-L-Band Antenne, die fehlt. Die wurde einfach irgendwann nicht mehr verbaut. Natürlich könnte ich jetzt alle Autos die das betrifft mit neuen Daten codieren. Aber warum sollte man (BMW) das machen? Einfacher ist es, die Fehler im Diagnoseteil einfach zu unterdrücken.
Und jetzt sind wir wieder am Anfang: Ab wann ist ein Fehler ein Fehler?
Nur weil "irgendein Zubehörteil" einen Fehler anzeigt, muss es noch keiner sein.
Nicht falsch verstehen, auch ich nutze gerne mal BimmerLink o.ä. aber man sollte auch immer in der Lage sein, Fehler auch richtig interpretieren zu können.
Wenn man dann die gleiche Batterie nachkauft hält die trotzdem komischer Weise nicht so lang. Irgendwie gibts da doch 2 Varianten, für BMW und für den freien Markt.
Das denke ich mir auch immer
Die erste Batterie in meinem e39 hatte damals 15 Jahre gehalten, die im freien Markt schaffen vielleicht 5 oder 8.