Beiträge von hannez

    aber wo es passiert kann es sein, dass meine shortcuts auch gelöscht werden.

    Die Shortcuts werden zusammen mit anderen Einstellungen wie Klima und elektrische Sitze und Spiegel im Schlüssen gespeichert. Wechselst du den Schlüssen, können die weg sein.


    Hat noch wer so ein Problem bereits gelöst? Falls ja hat wer Ahnung wie ich des beheben könnte? Oder muss ich doch zu BMW Fahren und das beheben.

    Immer das gleiche: Fehlerspeicher auslesen. Muss nicht bei BMW sein, gibt auch andere Tools (bessere und schlechtere) aber ohne braucht man gar nicht erst anfangen.

    ich habe einen 2017er F30 mit NBT Navi mit Listenansicht.

    Das Business Navi (kleiner Bildschirm) wurde auf großen umgebaut.

    Du hast kein NBT, sondern ein EntryNav.


    Soweit ich mich erinnere überträgt er nicht die Cover vom Telefon zum Auto , sondern nimmt die aus einer gespeicherten Datenbank.

    Gracenote nannte sich das - versuche die mal upzudaten.

    Das stimmt so halb;) Das gilt für eingelegte CDs und auch nur bei den "richtigen" Professional Navis.


    Ich glaube mir fehlt einfach irgendeine Codierung.

    Es gäbe noch 6NS, das ist die erweiterte Bluetooth Version, mit 2 Handys parallel verbinden usw. quasi die "maximale Ausbaustufe" die man "einfach so" nachcodieren kann. AlbumCover werden bei Professional angzeigt, glaube aber bei Business nicht.



    Es gab auch noch die Ausstattung "BMW Apps", bzw. "ConnectedDrive Services" (6AK). Die kann man aber nicht einfach so nachcodieren, da sie einen FSC braucht.

    Damit werden dann jeweilige App im Fahrzeug (z.B. Spotify) aktiviert.

    Na dann...mach einfach mal weiter...warum überhaupt hier schreiben, wenn du es sowieso nicht liest oder beachtest...

    Viel Glück ich bin raus.

    Aufjedenfall habe ich den Convertor mit wagos angeklemmt.

    Parallel zum Lautsprecher?

    Damit hast du ggf. die Impedanz für den Verstärker im Navi verändert bzw kleiner gemacht.

    das dürfte auf Dauer nicht gut gehen und dann ist die Verstärkerstufe im Navi hinüber.


    Und noch etwas: Man darf einen Hi-Low Converter nicht parallel zum Lautsprecher anschließen. Sprich du müsstet dann auf ein Paar Lautsprecher verzichten.

    Und bevor du denkst "naja die hinten brauch ich ja eh nicht" - die machen auch das PDC - und der Subwoofer wird das nicht sinnvoll leisten.

    Was hat dich davon abgehalten das zu beachten?

    Naja das ist doch ganz klar.

    Fullscreen Carplay gab es beim f30 nie von BMW.

    Da hat einer beim Codieren eben die Pixelzahl auf das Display geändert (weiß dass es geht - fragt mich aber nicht wie und wo genau)

    und das passt jetzt eben nicht mehr.

    Da wird kein weg am Codierer vorbei führen...

    PS: Ich wollte es mir eigentlich verkneifen, kann das dann aber doch nicht umkommentiert lassen: Du weißt schon, dass der Sound dadurch nicht wirklich besser wird? Du schusterst hier Billigkomponenten an das Standard System von BMW. Wenn der neue Subwoofer tatsächlich einen DSP Verstärker hat, müsstest Du den auch noch passend einmessen - was aber auch irgendwie Quatsch ist, weil der Rest des Systems nicht eingestellt werden kann. Ich wage mal die Prophezeiung, dass Du nachher nicht zufrieden sein wirst. Nichts für ungut - nur meine Gedanken dazu. Anschließen kannst Du das jetzt auf jeden Fall.

    So wird es sein.


    Und noch etwas: Man darf einen Hi-Low Converter nicht parallel zum Lautsprecher anschließen. Sprich du müsstet dann auf ein Paar Lautsprecher verzichten.

    Und bevor du denkst "naja die hinten brauch ich ja eh nicht" - die machen auch das PDC - und der Subwoofer wird das nicht sinnvoll leisten.


    Ich verstehe aber deine Herangehensweise echt nicht - tut mir Leid:

    Nun steh ich da komplett unerfahren und frage mich wo ich den high-low converter anschließe da ich den amp nicht finde bzw keiner vorhanden ist.

    Keine Ahnung von was zu haben ist ja erst mal keine Schande. Aber die F30 sind jetzt wirklich keine Neuwagen mehr. Da wurde schon viel eingebaut usw.

    Da mache ich mich doch VORHER kundig wie man was sinnvoll eingebaut bekommt, statt sich irgendeinen Elektroschrott auf eBay zu kaufen und dann rumzufragen, wie man das eigentlich macht.

    Schade um das Geld - gut klingen wird das so nie :(

    Heißt das aber das wenn der Spender mir den gelben Stecker komplett mitgibt aus seiner Karosserie und ich den mit tausche müsste ich die Sitze eigentlich nur noch verschrauben und den Stecker anschließen oder ?

    Richtig. Aber maximal bekommt man die abgezwickt. Keiner macht sich die Mühe den Kabelbaum freizulegen und hat dann noch das Werkzeug die Pins auch schön auszupinnen.

    Muss man eigentlich, wenn dann immer selber machen.

    Aber dann auf jeden Fall die eleganteste Lösung.