Naja da ist ja nichts sinnvolles dabei.
Ich möchte ja einen Nachbau des originalen.
Ich habe die jetzt mal bestellt und werde berichten - im schlimmsten Fall geht die zurück und es wird eine gebrauchte von BMW.
Naja da ist ja nichts sinnvolles dabei.
Ich möchte ja einen Nachbau des originalen.
Ich habe die jetzt mal bestellt und werde berichten - im schlimmsten Fall geht die zurück und es wird eine gebrauchte von BMW.
Original sind die von Valeo.
Neu ist sowieso außer Frage. Wenn dann gebraucht und original.
Aber ich glaube ich probiere es mal und werde berichten.
Hallo,
nachdem sich meine originale Rückfahrkamera verabschiedet hat suche ich nur Ersatz.
ich habe die 66539240351, also noch klassisch keine ICAM. Handelt sich hier um einen F20 - aber das ist für die Frage ja egal. Versuche eher eine breitere Menge zu erreichen.
Ich bin auf diesen Nachbau gestoßen:
Hat den irgendjemand schon mal gekauft bzw verbaut und Erfahrung damit?
Oder muss ich der Erste sein;)
Stimmt - Schwimmer war nur bei der E-Serie - mein Fehler.
Aber gerade nochmal nachgelesen:
"Der Waschflüssigkeits-Niveausensor ist ein kapazitiver Füllstandssensor mit berührungsloser Messung durch 2 kleine Lanzen.
Der Waschflüssigkeits-Niveausensor liefert ein geändertes Signal bei zu niedrigem Füllstand der Waschflüssigkeit."
Das heißt dann aber, dass das Wasser als Dielektrikum dient - analog zum Ölstandssensor. Also "Strom" fließt dann da auch keiner durch die Flüssigkeit.
Ironischerweise hab ich nun eine Meldung, dass mein Wischwasserbehälter leer ist. Der ist aber Randvoll
Den Defekt hatte ich schon mal an einem F30 zusammen mit Scheibenwaschpumpe - dafür Raddrehzahlsensoren noch ganz...
Es hilft wohl nur diesen Bereich komplett neu zu machen, alle Kabel großzügig neu zu machen usw.
Kann aber auch daran liegen, das "nur" Wasser drin ist.
Das darfst du mir erklären...da ist ein Schwimmer drin, dem ist die Flüssigkeit egal.
Außerdem lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage der Schwimmer selber funktioniert (wenn man direkt da dran misst).
Was ist denn für Kühlmittel drin?
Original sollte es (wie schon immer) das G48 sein, oder ab 2018 HT-12 - Mischen wäre zulässig.
Was auch sein könnte, ein Klappe im Lüftungskasten ist kaputt und der Stellmotor dreht nur ins Leere.
nö
hab ich mit ISTA ein Eichungslauf durchgeführt und die IST und SOLL Positionen abgeglichen, doch alle Werte waren i.O.
Dann hätte das nicht funktioniert.
Und kleine Anmerkung:
IM Zitat zu antworten, noch dazu mit gleicher Schriftfarbe, macht es sehr umständlich zu lesen;)
würde jetzt mal ganz vorsichtig auf eine defekte Festplatte im Navi tippen.
Wirst einen fähigen Codierer brauchen, der dir das tauschen kann.
Geht erst ab NBTEvo
NBT kann auch schon Albumcover anzeigen
Fehler ist ausgelesen (habs nicht mehr ganz im Kopf) aber da stand nichts hilfreiches,
Lese ihn doch nochmal aus und schreibe es hier hin.
Nur weil es für dich nicht hilfreich scheint, muss das ja nicht für alle gelten...
und das GANZE Auto auslesen. Vielleicht ist ja auch der Fernlichtsensor defekt zb