Beiträge von hannez

    Also:


    es hat jetzt eindeutig nicht die Qualität der originalen BMW Kamera.

    Das Bild ist brauchbar. Allerdings sieht man, dass die Kamera bei manchen Lichtverhältnissen selber regelt, das ganze Bild dann leicht flackerig heller und dunkler wird.

    Vom Ausschnitt her scheint die brauchbar zu sein. Ich bin da etwas besonders in der Rolle, da die Position an mein F20 keine BMW Position ist, da ich bei M-Sport Paket sonst eine andere Stoßstange gebraucht hätte. Meine Kamera sitzt also "zu tief".

    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.51.jpeg


    Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass die Leitlinien jetzt leider nicht mehr ganz übereinstimmen.

    Das war vorher, trotz der tieferen Position etwas genauer. Jetzt habe ich da etwas viel Sicherheit, bzw die Seitenspiegel mit in der Linie ;)


    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.52.jpeg


    Hier sieht man, dass die grüne Linie schon leicht außerhalb der Markierung verläuft.

    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.51 (2).jpg


    Auto stand aber so auf dem Parkplatz, also noch gut Luft für den Seitenspiegel eingerechnet - mit der originalen war es (bei mir) wirklich die Reifenkante.

    WhatsApp Image 2025-03-25 at 13.19.51 (3).jpg


    So steht er hinten, wenn die Linie gerade im Bildrand unten zu verschwinden beginnt.



    Ist es ein 1:1 OEM Ersatz? Auf keinen Fall.

    Aber für 68€ werde ich mal schauen ob sie die Gewehrleistungszeit übersteht ;)

    Für mich dennoch brauchbarer als für derzeit fast das doppelte eine gebrauchte auf eBay zu kaufen.

    Und die originale macht jetzt auch kein so viel besseres Bild, als dass es die 400€ und mehr rechtfertigen würde.


    Bisschen F20 Beitrag ich weiß, aber technisch ist es ja sowieso gleich.

    Dachte es interessiert hier auch evtl. wen.

    Hallo,


    nachdem sich meine originale Rückfahrkamera verabschiedet hat suche ich nur Ersatz.

    ich habe die 66539240351, also noch klassisch keine ICAM. Handelt sich hier um einen F20 - aber das ist für die Frage ja egal. Versuche eher eine breitere Menge zu erreichen.

    Ich bin auf diesen Nachbau gestoßen:

    XENUS Rückfahrkamera 66539240351 für BMW 1er 2er 3er 4er 5er 7er X1 X, 63,20 €
    OE/OEM Nummern BMW66539240351 9216283 66539191224 9200566 9240351 66539200566 9191224 66539216283ROLLS-ROYCE66539240351 Alternativartikel PRASCOBM123T051VEM
    lichtex.de


    Hat den irgendjemand schon mal gekauft bzw verbaut und Erfahrung damit?

    Oder muss ich der Erste sein;)

    Stimmt - Schwimmer war nur bei der E-Serie - mein Fehler.


    Aber gerade nochmal nachgelesen:

    "Der Waschflüssigkeits-Niveausensor ist ein kapazitiver Füllstandssensor mit berührungsloser Messung durch 2 kleine Lanzen.

    Der Waschflüssigkeits-Niveausensor liefert ein geändertes Signal bei zu niedrigem Füllstand der Waschflüssigkeit."


    Das heißt dann aber, dass das Wasser als Dielektrikum dient - analog zum Ölstandssensor. Also "Strom" fließt dann da auch keiner durch die Flüssigkeit.

    Ironischerweise hab ich nun eine Meldung, dass mein Wischwasserbehälter leer ist. Der ist aber Randvoll :D

    Den Defekt hatte ich schon mal an einem F30 zusammen mit Scheibenwaschpumpe - dafür Raddrehzahlsensoren noch ganz...
    Es hilft wohl nur diesen Bereich komplett neu zu machen, alle Kabel großzügig neu zu machen usw.


    Kann aber auch daran liegen, das "nur" Wasser drin ist.

    Das darfst du mir erklären...da ist ein Schwimmer drin, dem ist die Flüssigkeit egal.


    Außerdem lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage der Schwimmer selber funktioniert (wenn man direkt da dran misst).

    Was auch sein könnte, ein Klappe im Lüftungskasten ist kaputt und der Stellmotor dreht nur ins Leere.


    hab ich mit ISTA ein Eichungslauf durchgeführt und die IST und SOLL Positionen abgeglichen, doch alle Werte waren i.O.

    Dann hätte das nicht funktioniert.

    Und kleine Anmerkung:

    IM Zitat zu antworten, noch dazu mit gleicher Schriftfarbe, macht es sehr umständlich zu lesen;)