Alles rund um den B58-Motor.

  • Meine Getriebetemperatur ist laut Bimmerlink manchmal auf 100 Grad Celsius. Ist das nicht zuviel? Wieviel habt ihr da?

    Uch werd demnächst mal eine Logfahrt machen, leider regnets seit gestern durchgehend.


    edit: habe xhp auf instagram geschrieben. Antwort war bis zu 120 grad Getriebetemperatur sind bei sportlicher Fahrweise im Sommer normal und bedenkenlos.

  • Meine Getriebetemperatur ist laut Bimmerlink manchmal auf 100 Grad Celsius. Ist das nicht zuviel? Wieviel habt ihr da?

    Uch werd demnächst mal eine Logfahrt machen, leider regnets seit gestern durchgehend.


    edit: habe xhp auf instagram geschrieben. Antwort war bis zu 120 grad Getriebetemperatur sind bei sportlicher Fahrweise im Sommer normal und bedenkenlos.

    Hallöchen


    Ich habe auch xHP Stage 3 drauf und meine Getriebetemperatur liegt zwischen 80°C - 86°C, Auto ist dann warm gefahren.

    Über 90°C kommen nur, wenn ich vorher sportlich gefahren bin und die Kaltfahrzeit zu kurz ist, aufgrund von Stau, Stadtverkehr oder ähnliches.


    Grüße

    Andreas

  • So wars bei mir auch vor dem Flashen. Hast du denn auch MHD drauf?

  • Wollte mich mal zurück melden bezüglich volltanken und Restreichweite. Habe nun den ganzen Tank soweit es geht verfahren und am Schluss standen 697,3km auf der Uhr:). Fahrstrecke waren überwiegend autobahn und Landstraße, was für mein Fahrprofil eher unüblich ist. Zuerst gings rüber nach LU zum grillen. Da wurde auch längere strecke so 180km/h gefahren. Dann gings zu Familienangehörigen über Land und zu guter letzt viel Autobahn in den EuropaPark. Da hatten wir Glück mit dem Verkehr und somit wurde der Tempomat meist auf 150Km/h gestellt. Gefahren wurde immer in Comfort Modus. Betankt wird der Wagen immer mit SuperPlus mal von der mal von ner anderen Marke. Beide Tankvorgänge fanden diesmal aber an der selben Tanke und selben Zapfsäule statt, um da Abweichungen weitesgehend auszuschließen. Hab auch mal den Verbrauch nach gerechnet und er stimmte mit dem des Bordcomputers von 7,8L überein. Restreichweite zeigte er mir noch 20KM an. Aufgefallen ist mir, dass die Tankanzeige wohl mit der Restreichweite gekoppelt ist. Denn immer wenn die Restreichweite mal nach unten oder oben ging bewegte sich auch minimal die Tanknadel runter oder hoch. Und meine Vermutung hat sich bestätigt, dass die App immer ca. 5L als Reserve rausrechnet. Denn angezeigt hatte sie mir ca. 2L Rest und getankt hatte ich nun 54L.

    Bin mal gespannt wie weit ich mit der jetztigen Tankfüllung komme wenn ich mein gewohntes Fahrprofil zurücklege^^

  • So wars bei mir auch vor dem Flashen. Hast du denn auch MHD drauf?

    Hallöchen


    ja hab MHD Stage 1, 98Oktan drauf… xHP Stage 3 war vorher schon drauf. Selbst beim Test der Vmax (305Km/h, dann war die Autobahn zu Ende) hatte ich keine 100°C.
    Hab den Monitor eigentlich immer mitlaufen bei längeren Strecken oder wenn ich mal bisschen sportlicher fahre.


    Grüße

    Andreas

  • Hallöchen


    ja hab MHD Stage 1, 98Oktan drauf… xHP Stage 3 war vorher schon drauf. Selbst beim Test der Vmax (305Km/h, dann war die Autobahn zu Ende) hatte ich keine 100°C.
    Hab den Monitor eigentlich immer mitlaufen bei längeren Strecken oder wenn ich mal bisschen sportlicher fahre.


    Grüße

    Andreas

    ich werd das mal beobachten. Die 100 grad sind mir heute im Stadtverkehr aufgefallen. Werd das am Samstag mal bei schönem Wetter auf der Autobahn testen und auch gleich mal Zeiten messen mit der Dragy die hoffentlich morgen noch kommt^^

  • Jedenfalls wissen wir jetzt, warum BMW keine Messwerte ausgibt. :D macht am Ende nur kirre. Meine Reifen werden vorne wärmer als hinten... Was mach ich mir da Gedanken drum.

    Beim Golf bekomm ich 0 Infos seit 11 Jahren und läuft und läuft :p

  • Wollte die Tage mal den Luftfilter tauschen. Jetzt überlege ich, ob ich den Sportluftfilter von K&N nehme. Bringt das was oder kann man sich sparen?

  • Wollte die Tage mal den Luftfilter tauschen. Jetzt überlege ich, ob ich den Sportluftfilter von K&N nehme. Bringt das was oder kann man sich sparen?

    ich habe den von Pipercross, der ist ungeölt. K&N würde ich nichtmehr verbauen da die geölt sind und im Verdacht stehen Probleme mit dem Luftmassenmesser auszulösen. Ob das nun wirklich stimmt oder nicht sei mal dahingestellt, ich wollte jedenfalls kein Risiko eingehen. Pipercross gibt auch 15 Jahre und 1.000.000km Garantie auf die Filter.

    Mit dem Pipercross und dem Silikonansaugschlauch den ich verbaut habe hört man den Turbo und das Ansaugen deutlich lauter. Der originale Ansaugschlauch hat ja einen Resonanzkörper zur Geräuschdämpfung.


    Ansaugschlauch: https://55parts.de/products/55…58-silikon-ansaugschlauch

    Pipercross Luftfilter:

    https://www.pipercross.de/Pipe…ance-Luftfilter-PP1979DRY