Ohne eine Diskussion anstoßen zu wollen: Im Rahmen einer §19.3 i. V. m. §21-Abnahme kann der gesetzlich zulässige Spielraum vollständig ausgeschöpft werden. Nahezu jede TÜV-Lokalorganisation verfügt über einen Tuning-Spezialisten, der die gesetzlichen Vorgaben kennt, versteht und korrekt anzuwenden weiß. EssaH1412 Du wohnst doch gar nicht weit entfernt von hier: https://www.tuvsud.com/de-de/k…sued/projektleiter-tuning => Er kann dir helfen und trägt dir 55Parts in Kombination mit MPPSK ein, sofern du alle geforderten Nachweise erbringst. Dann funktioniert das auch – nimm das Geld in die Hand, das Ergebnis ist dann zu 101 % wasserdicht.
JayDee82 Da widerspricht sich 55Parts allerdings auch selbst: Ihre eigene ECE-Downpipe sowie die von HJS sind ausdrücklich geprüft – andere hingegen nicht.
Bei den Abgasanlagen sollen dann plötzlich wieder alle funktionieren? Das passt nicht ganz zusammen...
Der Prüfer muss mindestens eine Standgeräuschmessung durchführen, um eine gegenseitige Beeinflussung auszuschließen. Für eine wirklich 100 % sichere Eintragung führt letztlich jedoch kein Weg an einer Einzelabnahme inklusive Fahrgeräuschmessung vorbei. Ich kenne deine Abgasanlage nicht und kann daher schwer einschätzen, wie erfolgversprechend das Ganze in deinem Fall wäre.