• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Navigation & Software

RTTI vs TMC

  • Tomiro
  • 17. November 2022
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • Tomiro
    Supporter
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    84
    Modell
    F33 - Cabrio - 420d
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 17. November 2022
    • #1

    Ich habe RTTI gebucht und bin mit der Qualität der Staudaten zufrieden.

    ABER, was mich kolossal nervt, ist dass Strassensperrungen (z.B. wegen Baustelle) nicht enthalten sind.

    Und ich meine, dass solche Sperren berücksichtigt werden wenn man RTTI nicht gebucht hat, sondern mit TMC geroutet wird.

    Wer fährt ohne RTTI und kann meine Frage beantworten?

    • Zitieren
  • Muckimo88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13
    Modell
    F30 - Limousine - 320i
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 17. November 2022
    • #2

    Ich fahre mit TMC (hab also keine Abos am Laufen). Mir werden grafisch die Routen hervorgehoben, aber natürlich ohne Info, wie lange die Route dauert, da kein RTTI.

    Straßensperrungen erkennt mein TMC leider nicht.

    • Zitieren
  • CyberF
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Darmstadt - Dieburg
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Skoda Octavia 5E
    Baujahr
    01 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 17. November 2022
    • #3

    Bei Straßensperren und Baustellen ist Google unschlagbar.

    Gibt ja glücklicherweise Lösungen unsere BMW's upzugraden 8)

    • Zitieren
  • nexo
    Meister
    Reaktionen
    1.261
    Beiträge
    2.696
    • 17. November 2022
    • #4

    Alle Systeme sind nur so gut, wie die Datengrundlage. Wenn keiner die Sperrung meldet (sei es Polizei, Straßenmeisterei oder private Staumelder) , wird die Meldung auch nicht verbreitet.


    TMC ist regional recht unterschiedlich bewirtschaftet und oft deutlich verzögert, ein frischer Stau ist also nur mit viel Glück drin. Ob eine Sperrung (insb. Teilsperrungen) dabei ist, ist genauso Glückssache.


    RTTI bedient sich laut Beschreibung einer Mischung aus Mobilfunkdaten, Flottendaten, Apps und Polizeimeldungen. (ob sie eigene Daten auswerten oder zukaufen, weiß ich nicht). Funktioniert meistens recht gut und zuverlässig, aber ja sowas wie eine gesperrte Abfahrt ist oft Glückssache.


    Google hat noch den Vorteil, dass sie eine recht umfassende eigene Quelle für Standort- und Bewegungsdaten haben, aus denen man zumindest ein erhöhtes Aufkommen oder Stau relativ gut ermitteln kann. Bei Sperrung braucht es auch weitere Daten, ansonsten wäre die Abwesenheit von Telefonen ja theoretisch auch ein Indikator für “nichts los“.



    Aktuell gibt es hier zwei schöne Beispiele, abgerissene Brücke im Stadtbereich und eine gesperrte AB Auffahrt. Beide sind sowohl im RTTI, als auch bei Google berücksichtigt. Eltern mit einem TMC-Navi haben kürzlich mangels Ortskenntnis eine schöne Stadtrundfahrt gehabt, weil beide fehlten… Ging mit die Tage aber an anderer Stelle mit RTTI genauso, das wollte mich hartnäckig zur gesperrten Kreuzung nach der Abfahrt zurückschicken (die 8km Umleitung war auch echt bescheiden, die Info wäre eine Ausfahrt früher hilfreich gewesen). Perfekt ist keines der Systeme.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • willies13
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    38
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 3. Dezember 2022
    • #5

    Ich hatte RTTI in meinem letzten Firmen-Kfz. Ich hatte mehrfach das Problem, dass ich plötzlich vor einer Baustelle stand.
    Ich fahre heutzutage (Großraum S) nur noch mit Car play und den google maps. Es ist eindeutig besser (und billiger)

    • Zitieren
  • Luzife66666
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Herford
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    Dreirad
    Baujahr
    05 / 2017
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 3. März 2023
    • #6
    Zitat von CyberF

    Bei Straßensperren und Baustellen ist Google unschlagbar.

    Gibt ja glücklicherweise Lösungen unsere BMW's upzugraden 8)

    Welche meinst Du da? Lg Luz

    • Zitieren
  • CyberF
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    104
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Darmstadt - Dieburg
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Weitere Fahrzeuge
    Skoda Octavia 5E
    Baujahr
    01 / 2017
    Leistung
    kW 140 (PS 190)
    • 3. März 2023
    • #7

    MMI-Box ein oder ein Android-Display

    • Zitieren
  • willies13
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    38
    Modell
    F31 - Touring - 330d
    Leistung
    kW 210 (PS 286)
    • 3. März 2023
    • #8

    Oder ganz einfach mit Apple Car Play und Handy

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • robertx66
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Modell
    F32 - Coupe - 420i
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 3. März 2023
    • #9
    Zitat von CyberF

    Bei Straßensperren und Baustellen ist Google unschlagbar.

    Nö ist es nicht. Vielleicht in deinem Umkreis aber nicht Europaweit so meine Erfahrung. Google - zumindest bisher per externer Geräte - reagiert hier viel zu träge.

    Baustellen und Strassensperren lassen sich auch anzeigen sofern eingestellt und es wird dynamisch in die Route integriert.

    • Zitieren
  • Luzife66666
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Herford
    Modell
    F36 - Gran Coupe - 440i xDrive
    Weitere Fahrzeuge
    Dreirad
    Baujahr
    05 / 2017
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 9. März 2023
    • #10
    Zitat von willies13

    Oder ganz einfach mit Apple Car Play und Handy

    Ich habe das Problem das ich gar nicht auf meine Head-Unit komme? Gibt es hier einen Codierer aus dem Raum der mir dort weiter helfen kann? Ich habe zwar Apple-Capplay aber es ist genau wie alle anderen Dienst Deaktiviert. LG

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 2
    • 2
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Navigation & Software

Ähnliche Themen

  • [KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

    • nickxson
    • 4. November 2013
    • Allgemeine Themen

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche