Dass nun auch das Motorsteuergerät nicht mehr kompatibel ist, wurde nicht gesagt bzw. hat BMW der Werkstatt auch nicht vorher gesagt.
Kann ich mir auch fasst nicht vorstellen
Dass nun auch das Motorsteuergerät nicht mehr kompatibel ist, wurde nicht gesagt bzw. hat BMW der Werkstatt auch nicht vorher gesagt.
Kann ich mir auch fasst nicht vorstellen
Kann ich mir auch fasst nicht vorstellen
Man hat ja schon öfters gehört, wenn man neue Software aufspielt, das Motorsteuergerät auch kaputt gehen kann. Aber ich kann der Werkstatt halt nur vertrauen, dass die nix verbockt haben.
mein Steuergerät wurde auch mal zerschossen... hat man mir aber nicht mitgeteilt, sondern kam mal durch Zufall raus, als ich meine Winterreifen abgeholt habe!
mein Steuergerät wurde auch mal zerschossen... hat man mir aber nicht mitgeteilt, sondern kam mal durch Zufall raus, als ich meine Winterreifen abgeholt habe!
Ein Steuergerät zerschossen, ist aber was anderes als wenn es mit dem neuen Steuergerät nicht kompatibel ist.
Wobei man einiges mit Es*s wieder retten kann, wo, Is*a am Ende ist
Man hat ja schon öfters gehört, wenn man neue Software aufspielt, das Motorsteuergerät auch kaputt gehen kann. Aber ich kann der Werkstatt halt nur vertrauen, dass die nix verbockt haben.
schreibe mir mal deine VIN per PM mit dem Problem und um welches Steuergerät es sich handelt. Ich kann dann mal bisschen Recherchieren und eventuell eine Alternative bieten.
Alles anzeigenSoeben Anruf von meiner BMW-Werkstatt.
Das bestellte und vorprogrammierte Ersatzsteuergerät (für Anlasser zuständig und kostet mit Einbau ca.1.200 Euro) lässt sich nun angeblich nicht mit dem vorhandenen Motorsteuergerät (10 Jahre altes Auto) verbinden.
Somit muss auch das Motorsteuergerät erneuert werden (mind. weitere 2.200 Euro).
Das ist schon eine Frechheit von BMW, dass Elektronikersatzteile nicht kompatibel sind, mit damals verbauten Motorsteuergeräten und man so hohe Kosten hat, um alles auszutauschen.
Somit weitere 1-2 Wochen auf mein Fahrzeug warten und hoffen, dass es dann endlich wieder voll funktionsfähig ist.
Kann sich ja eigentlich nur um das FEM handeln, hat doch sonst kein Steuergerät mit der Motorstartfreigabe zu tun
Jungs, denkt bitte daran, dass das ein Ölverlust Thread ist.
Jungs, denkt bitte daran, dass das ein Ölverlust Thread ist.
👍🏻
schreibe mir mal deine VIN per PM mit dem Problem und um welches Steuergerät es sich handelt. Ich kann dann mal bisschen Recherchieren und eventuell eine Alternative bieten.
Sobald ich das ausgebaute Teil abgeholt habe, gebe ich dir Bescheid. Auftrag für weiteres Steuergerät wurde der Werkstatt leider schon erteilt. Wäre aber trotzdem interessant, ob das alles notwendig war. Danke dir vorab 😉.
Nun aber nur noch Infos hier, wenn es um Ölverlust-Problem geht 😊.