B47 klopf bzw. schüttel Geräusche bei ausgehen

  • Naja 1Liter Öl nachkippen bei 11.000km und ständigen 180-230km/h passagen find ich okay.

  • Ja, bin da ganz bei dir. Tausche die KGE dennoch mal.


    Bin da mehrmals 700 - 1000 km am Stück durchgehend über Stunden mit 180km/h gefahren.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • KGE getauscht und 2500km gefahren, jetzt rasselt es wenn ich Gas gebe . Bis jetzt noch keine Möglichkeit gehabt der Sache auf den Grund zu gehen. Es rasselt nur im Unteren Drehzahlbereich. Kommt aber definitiv von n Fahrtrichtung Rechts

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Das rasseln, ist nur in Fahrstufe und wenn ich langsam. Bis mittelstark beschleunige. In P und N ist nichts von zu hören

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Das kann es sein, konnte da gestern dran wackeln. Weis aber nicht genau, wie weit das normal ist.

    Problem ist das Testen, es rappelt nur, wenn ich die Fahrstufe drin habe. Da ich kein Quant bin, kann ich nicht an 2 Orten gleichzeitig sein und dann noch neben her rennen.


    Ich werde am We mal den Karren hinten aufbocken und dann Gas geben, mal schauen was passiert.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • War gerade an dem Bock.

    Wie gesagt das Rasseln , scheppern ist nicht im Stand und auch nicht in P.


    Habe ihn hinten hoch gebockt und Gas gegeben, nichts, kein Ton davon zu hören.


    An der Abgasanlage gewackelt, nix von Rasseln zu hören. Es ist eine Art Rasseln mit Zirpen, nur im unteren Drehzahlbereich, über 2000 U/min ist es weg. Es ist auch nur für 1-2 Sekunden.


    Keine Ahnung

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Gerade noch Luftfilter gewechselt, mal wieder das Mist Rohr (KGE- Turbo) gerissen, das ist mit die schlechteste Konstruktion, die ein Diesel haben kann. Hatte ich erst vor ein Jahr gewechselt, natürlich Original.


    Habe mir auch den turbo angeschaut, nach dem Wechsel der KGE ist dort bedeutend weniger öl, denke der Zustand ist nun Normal.


    Die Welle kann ich so um 0,1 - 0.2 mm radial bewegen.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Radial haste bei nem Turbo immer ein wenig spiel. Das wird dann durch den Öldruck ausgeglichen. Axial darf da nix oder so gut wie nix sein.