Achsmanchette tropft F30

  • Ich habe der Werkstatt schon zugestimmt

    Preis passt schon


    160€ kostet ein Lenker offiziell über BMW (Leebman), beide also 320€

    plus Kleinteile

    1-2h Arbeit


    Vermessen kostet dann auch schnell 200-300€ alleine

  • Wann wurde der Wagen vom Händler gekauft?

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 157.000km -

  • Die sind nicht die gleiche Qualität und haben keine Hydrolager

    Genau so ist es, ich musste jetzt auch wieder auf OEM umstellen

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 222.000

    X5 E70 (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km:291.000

  • Die sind nicht die gleiche Qualität und haben keine Hydrolager

    afaik kommen/kamen die Lenker in der Erstauslieferung (F2x/F3x) von TRW bzw von Lemförder (F8x).


    Und ja, die TRW Zugstreben-Lenker haben Hydrolager (Beim F3x/3x), die Lemförder natürlich nicht da F8x ja Vollgummi-Lager in der Zustrebe haben und keine Hydrolager


    BMW baut ja keine Lenker selbst, die sind immer zugeliefert...halt von verschiedenen Lieferanten

  • Kann es evtl. sein daß es bei Runflat-Bereifung sogar besser ist die weicheren Hydrolager zu verbauen ?

    Ich dachte daran weil Runflat Reifen schwerer sind, mehr rotierende Massen. Und wenn es minimale

    Toleranzen beim Thema "Unwucht" gibt wirken diese sich wegen weicherer Lager nicht so stark aus, da sie

    geschluckt werden. Je mehr Gewicht, umso eher wirken sich doch kleinste Ungenauigkeiten im Fahrwerk aus ?

    (Zittern, Klappern usw.)


    Wenn nun jemand herkömmliche, leichtere Reifen aufgezogen hat lassen sich Vollgummilager daher besser

    ohne irgendwelche "Störungen" fahren ?

  • Das schreibe ich doch die ganze Zeit. Die harten RFT übertragen mehr Geräusch in den Innenraum, wenn keine Hydrolager verbaut sich.

    Bei Unwucht ist es egal, das spürts du so oder so gleich im Lenkrad, BMWs sind ja bekannt dafür Sensibelchen zu sein.