Adaptive Sportlenkung

  • Mahlzeit!


    Hat hier jemand eine adaptive Sportlenkung, evtl. in Verbindung mit dem adaptiven M-Fahrwerk?

    Aber hauptsächlich geht's um die adaptive Sportlenkung.


    Wenn der Motor aus ist, scheppert die Lenkung bei euch auch so?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Nehme an du meinst die "Variable Sportlenkung".


    Ich kann mir nicht so richtig vorstellen, wie eine Lenkung bei abgeschalteten Motor scheppert, aber mir sind zumindest nie unerwartete Geräusche in dem Bereich aufgefallen, also gehe ich mal davon aus, dass meine das nicht tut.


    Gibt ein bekanntes Problem mit dem Druckstück am Lenkgetriebe, welche Spiel um die Mittellage und entsprechend auch Poltern verursacht. Gibt eine PUMA dazu, irgendwo hier findet man sicher auch die Nummer. Wurde das schon einmal geprüft und/oder ersetzt?

  • Gibt ein bekanntes Problem mit dem Druckstück am Lenkgetriebe, welche Spiel um die Mittellage und entsprechend auch Poltern verursacht. Gibt eine PUMA dazu, irgendwo hier findet man sicher auch die Nummer.


    Also BMW hat behauptet, dass sei bei der variablen Lenkung normal, dass die ohne Motorunterstützung so scheppert und haben mich wieder weggeschickt.


    Ich finde es dann noch ein bisschen zu viel des Guten, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Hersteller diesen minderwertigen Eindruck vermitteln möchte.


    Wie komme ich denn an die PUMA Nummer ran, bzw. wie kann ich sie finden?

  • Würde bei dem Geräusch auch auf das Druckstück tippen. Macht dann eig genau solche Geräusche.

  • Werde es bei mir ausprobieren wenn ich mal wieder mit dem Dicken fahre.

    Ich meine aber daß es bei mir auch ein klein wenig klackert wenn man das

    Lenkrad bewusst heftig hin- und her reisst. (Bj 2018, adaptive Sportlenkung und Fahrwerk .... 40.000km)


    Habe aber keine Probleme und auch beim TÜV ergab sich nichts auffälliges.

  • Bei mir ist dieses Klackgeräusch von Anfang an da, nur nicht so laut, wie im Video... Wenn der Motor läuft, höre ich nichts... Ich habe das Auto mit 22 TKm gekauft... Wollte damals mal bei BMW damit vorstellig werden, aber es war mir zu viel, das Gebabbel vor Ort wollte ich mir ersparen, da es auf die V-max eh keine Auswirkungen hat... :) .

    Bin gespannt, wie es bei Ernie aussieht... Ernie, dafür fahren muss Du nicht, es geht darum, wie sich die Sache beim abgestellten Motor anhört...

  • Gerade mal ausprobiert.

    Wagen kalt in der Garage (stand 2 oder 3 Wochen) und es ist tatsächlich ein leichtes Klacken zu hören. Wenn man vom Druckpunkt in die Mitte plötzlich loslässt, ein wenig lauter. Akustik mag täuschen, aber ich würde sagen weniger als im Video.


    Motor an, Lenkung leise und für mein Empfinden so spielfrei, wie sie soll.

    30min später direkt nach dem Abstellen nochmal probiert. Ganz leicht, weniger als vorher.


    Ist mir in 7 Jahren bislang zumindest nie negativ aufgefallen (wie oft rappelt man schon im Stand am Lenkrad), mag sein dass das schon immer so war.

  • Ja, das hat BMW auch gesagt: wie oft wackelt man denn im Stand bei offline Motor so am Lenkrad?


    Aber darum geht es nur sekundär. Ich habe ja dieses ominöse Oszillierende Vibrieren im Lenkrad bei 110. Und wenn da irgendwas ausgeschlagen ist, wäre das ja mal zumindest ein mal Ansatz, da der Austausch von Differenzial, Schwungrad und Kupplung in dieser Beziehungfolgenlos geblieben ist

  • Habe gerade auf Anhieb nur die PuMA-Maßnahme für den F0x/F1x gefunden

    Zitat von PuMA Maßnahme 55396534-07

    Beanstandung:

    Im Stand und bei langsamer Fahrt ist ein klopfendes Geräusch aus dem Lenkgetriebe zu hören. In manchen Fällen kann es auch zum spürbaren Zucken des Lenkrades kommen.
    Betroffen sind nur Fahrzeuge mit der Sonderaussattung 2VH (Integral Aktiv Lenkung).

    (2VH gibt es beim F3x nicht, hier haben wir 2VL)


    Wenn das ist, wäre die Lösung wohl der Reparatursatz 32106891974 und korrekte Einstellung der Lenkung.



    Wie verhält es sich bei dir, wenn der Motor läuft?