Wer fährt 435i/335i Stage 1 mit Serienkupplung?

  • Hi zusammen,


    ich plane bei einem 435i eine Leistungssteigerung Stage 1 (ca 360PS/480NM).


    Fährt jemand von Euch eine ähnliche Leistungssteigerung mit der Serienkupplung?


    Falls ja: Klappt das insgesamt oder macht es Probleme?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Viele Grüße

    Moritz

  • 12/20% über Serie und 6% über dem, was BMW selbst vertreibt (340PS/450Nm mit MPPK), macht dir da mal keine allzu großen Gedanken drum, wenn du nicht vor hast, damit 1/4mi o.Ä. zu fahren.


    marcus_zenki_s14 fällt mir spontan als einziger leistungsgesteigerter 35i Handschalter ein mit gemessenen 376PS/560Nm, soweit ich weiß ist in den letzten 2 Jahren die Kupplung nicht auseinandergefallen.


  • wenn der 335i die gleiche Kupplung hat wie die 40i Modelle dann kann ich dir sagen:

    550-600Nm hält die Kupplung langfristig aus

    über 600Nm kann es sein dass die Kupplung nach einigen 10-tausend km anfängt zu rutschen, also stage2+ mit gut 650Nm führte bei einigen zu frühzeitigem Kupplungs-Verschleiß

  • 12/20% über Serie und 6% über dem, was BMW selbst vertreibt (340PS/450Nm mit MPPK), macht dir da mal keine allzu großen Gedanken drum, wenn du nicht vor hast, damit 1/4mi o.Ä. zu fahren.


    marcus_zenki_s14 fällt mir spontan als einziger leistungsgesteigerter 35i Handschalter ein mit gemessenen 376PS/560Nm, soweit ich weiß ist in den letzten 2 Jahren die Kupplung nicht auseinandergefallen.


    Jep, habe auch noch die Serienkuppling drin, mit inzwischen fast 110k km.


    Es gab einmal einen Moment, da ist das Kupplungspedal unter der Fußmatte hängen geblieben beim schnellen schalten. Da ist sie glaube ich etwas gerutscht. Das ist aber nun fast ein Jahr her und seit dem nie wieder. Nutze das Drehmoment dann doch immer mal und wenn man im Gang ist, gibt's da keine Probleme. Auch nicht beim durchbeschleunigen mit ausgedehnten Gängen. Von clutchkicks o.ä. beim driften, würde ich aber absehen.


    Aber da du ne ganze Ecke weniger Drehmoment geplant hast ist das mMn ziemlich unbedenklich.

  • Danke Euch vielmals für die schnellen Antworten!!


    Hab in der Zwischenzeit auch noch ein bisschen weiterrecherchiert:


    Zum einen gibt es einen Thread, in dem ein Forenmitglied MHD Stage 2+ fährt und erst nach weiterer Abstimmung von Problemen mit der Kupplung berichtet: F32 verstärkte Kupplung - Motor, Getriebe & Auspuff - BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82


    Und ich habe mal Teilenummern verglichen: Die Kupplung vom 435i wird auch im 440i genutzt. Dort bis 480 Nm in Verbindung mit MPPSK. ABER: Das ZMS ist ein anderes. Keine Ahnung ob sich dadurch ein erhöhter Anpressdruck ergibt. Tendenziell vermute ich es aber nicht.


    Komisch ist nur, dass BMW beim Power Kit das Drehmoment für die Handschalter auf 430 Nm begrenzt hat...

  • BMW muss da natürlich nochmal konservativer ran gehen, dsmit sie auch ne Garantie usw. geben können. Ist dich bei der Motorleistung auch nichts anderes.


    Mach dir um die Kupplung nicht so viele Gedanken. Bei der Leistungssteigerung machst dir ja auch keine Gedanken.


    Ich kann dir nur sagen, wenn deine Kupplung noch nicht verschlissen ist, dann wirst wohl keine Probleme haben. Und wenn doch, kann man sie dann immernoch gegen die 550i Kupplung tauschen, welche in dem leistungsbereich wohl die unkompliziertes Lösung ist.


    IS/550i 335IS Upgrade Kupplung passend für BMW N54, N55 und B58 (E- und F Serie)
    Da uns immer wieder Anfragen nach der IS bzw. 550i Kupplung erreichen, haben wir uns entschieden euch auch diese Lösung anzubieten. Getreu unserer…
    55parts.de