Apple Car Play Nachrüsten mit Original Teilen

  • Hast du dich ernsthaft mehrfach hier angemeldet und unter anderem Namen die gleiche Frage gestellt? Jetzt hab ich alles hier gesehen...

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


  • ja 2 Accounts weil ich leider glaube wegen einen Link was ich irrtümliche weise einkopiert hab und der account ist gleich gesperrt worden.

    Ich glaub der link ist erkannt von System als Werbung, war ein Irrtum meiner Seite, und Jungs sorry habe mit Foren keinen Plan wie das funktioniert. Ist das erste Forum was ich mich angemeldet habe. Also sei mit mir gnädig.

  • ja, 2 Accounts weil ich leider glaube wegen einen Link was ich irrtümliche weise reinkopiert hab und der account ist gleich gesperrt worden.

    Ich glaub der link ist erkannt von System als Werbung, war ein Irrtum meiner Seits, und Jungs sorry habe mit Foren keinen Plan wie das funktioniert. Ist das erste Forum was ich mich angemeldet habe. Also sei mit mir gnädig.


    Bei meinen anderen Account habe jetzt die Löschung beantragt.

  • schick mir mal deine VIN, dann schaue ich, ob deine HU fähig ist


    Eigentlich gehört es ja zu Audio und Navigation.

    3ér GT F34 (190PS), Motor: B47, Automatik, Bj. 07/2015, km: 258.000

    X5 E70 Xdrive (230PS), Motor: N52N, Automatik, Bj. 07/2007, km: 297.000

  • WBA4K51060BP30942

    und das hat Bimmer mir zurück geschrieben.

    Die haben auch meine VIN überprüft. Und nachdem erst KV gemacht.


    "Hallo,

    das ist original BMW, wir kaufen hier die Freischaltung bei BMW, spielen diese ein und codieren das Fahrzeug auf die zusätzliche Ausstattung und Apple CarPlay ist als zusätzlicher Punkt im Menü vorhanden.

    Hier wird keine Hardware verbaut, Drittanbieter Lösungen bieten wir ohnehin nicht an.


    Die Verbindung mit Apple CarPlay erfolgt dann, wie regulär ab Werk, kabellos. Die Erstverbindung findet über Bluetooth statt, anschließend immer über WiFi.


    Bei weiteren Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung."


    Also es sollte bei mir alles vorhanden sein, nur Codieren dann passt es.

    Kennt irgendwer von Euch einen mit so einer Apple CarPlay codier software? Code zum Freischalten kann ich mir ja bei BMW kaufen.

    Hab schon im Netz gesehen, aber wer weiß was dir da angedreht wird. Ist mir lieber eine Software die schon wer ausprobiert hat.


    Danke an alle.


    P.S

    "Eigentlich gehört es ja zu Audio und Navigation." wollte es dorthin verschieben aber leider nach 2 Std. hab ich aufgegeben. Weis nicht wie mann es verschiebt.

  • Das heißt, Bimmer nimmt einen (unverschämt?) hohen Preis für etwas, was bei BMW € 300 (mein letzter Stand) kostet und auch keine Codierung erfordert, weil das über BMW direkt freigeschaltet wird? Das verstehe ich nicht...


    CarPlay kann man auch aus entsprechenden Quellen im Netz kaufen. Habe ich auch mal gemacht. Das muss dann per PC mit der entsprechenden Software "aufgespielt" werden. Funktioniert dann auch tadellos und entspricht dem Original. Da bei Dir die Garantie ohnehin schon abgelaufen ist, wäre das ein gangbarer Weg.

  • Genau Markus,

    ist echt viel Geld €899.-

    Bei mir ist alles verbaut, nur die HU ist nicht codiert. Deswegen keine Freischaltung über MyBMW App.

    Jetzt suche ich nach dieser Codier Software, Code kann ich mir schon dann bei BMW besorgen.

    Und das geile ist Markus, ich hab alles zu Hause, ich mach fast alles am meinen BMW, Service alle 10.000km, ich trage alle meine Arbeiten auch in den Service History usw.

    Wenn´s mal irgendwo so Software siehst gib mir bitte bescheid. Hab schon selber gesucht, ist ein wenig schwierig weil ich eben nicht weis wie die Software genau heißt.

    Und will da nix falsch machen.

    Danke

  • Jetzt nichts durcheinander werfen.

    Wenn man CarPlay über den BMW Store selbst buchen kann, kostet es irgendwo um die 300€ und wird automatisch freigeschaltet.


    Wenn es nicht buchbar ist, sieht die Welt anders aus. Dann braucht man einmal den Freischaltcode, muss diesen mit entsprechender Software in der HU einspielen und die Codierung vornehmen. Keine große Sache, aber dass das es tendenziell mehr kostet, wenn man die Codes über einen Zwischenhändler bezieht und es den Mehraufwand für die Programmierung auch nicht gratis gibt, ist klar.


    (wenn es wirklich nur das sein sollte, ist der Preis tatsächlich sehr hoch)


    Vermutlich fehlt auch Hardware, wahrscheinlich die WLAN Antenne, liegt auch irgendwo um 20-50€ Material plus Arbeitsaufwand, HU raus Antennenkabel verlegen und wieder zusammenbauen.


    Antenne einbauen kann man auch problemlos in der Garage, FSC besorgen (kannst du theoretisch bei jedem BMW Händler erwerben, auch wenn vermutlich bemängelt wird, dass das System keine Kompatibilität anzeigt), remote einspielen lassen oder sich mit der Software vertraut machen... Das bekäme man mit Eigenleistung günstiger hin.


    Worst-Case wäre eine ungeeignete HU, dann kommt man mit dem genannten Preis aber eher nicht hin.

    Dazu gäbe es noch einige alternative Wege das freizuschalten, abseits von BMW. Da kostet die Freischaltung i.d.R. etwas weniger, ist aber auch mit ein paar potenziellen Unannehmlichkeiten verbunden. Den Weg würde ich, wenn ich schon eine kompatible Evo HU drin habe, eher nicht gehen.