Sound pimpen im F30

  • Das kann man so pauschal nicht sagen - der Zubehörverstärker wird ja ggf. auch spezifische Anschlüsse haben und somit einen Adapter benötigen. Du musst Dir also auch einfach einmal zusammenrechnen, was Dich das ganze Gedöns um die Endstufe herum kostet.


    Dann kommt noch die Frage, wie die Endstufe eingeschaltet wird. Geschieht dies durch das Audio-Signal, ist alles gut. Sollte die Endstufe, wie früher, über ein geschaltetes 12V-Signal aufgeweckt werden, müsstest Du ggf. noch ein entsprechendes Kabel (vom Radio?) ziehen.

  • Hi Schwabl,


    da Du im Prinzip den "identischen" Weg gehen musst, wie ich, rate ich von dem Audiokabelbaum ab, den Du/wir benötigen um einen OEM oder 6 Kanal Verstärker anzuschließen. Ich hatte diesbzgl. hier im Forum auch schon um Hilfe bzw. Rat gefragt, jedoch blieb dies bisher ungehört oder aber niemand konnte Erfahrungswerte abrufen. Wenn ich es richtig interpretiere willst Du alle Türen und die Subs/USB befeuern und dann wird es wie o.g. mit "unserer" Ausstattung kritisch. Es gibt einen Kabelbaum, der neu bei 150€ liegt. In der Bucht geht der, wenn du ihn mal identifizieren kannst bzw. lässt auch gerne für 100€+ über den dig. Thresen. Dazu muss Du aber nahezu alles öffnen und ab Radio etc. den Kabelbaum verlegen.


    Ich habe davon Abstand genommen und forciere den 4-Kanal-Weg. Ich kann dieses "die Bühne spielt vorne" zwar nicht nachvollziehen und halte das auch nicht für belastbar. Es bleibt für mich das - stand jetzt - einzige Mittel der Wahl um nicht völlig finanziell zu versanden. Aktuell ist bei immer noch die Eton 150.4 und Match 2Ohm USBs ganz oben auf dem Wunschzettel.


    Beste Grüße

  • Im Grunde genommen gibt es doch zwei Grundkriterien:


    1. Wieviel kann/will ich ausgeben?
    2. Wieviel kann/will ich basteln?


    Ich finde, hier gibt es einen guten Überblick, was technisch so machbar ist - von teuren Individualeinbauten einmal abgesehen. Da kann man eine Menge Wissen abgreifen und sich dann ggf. die Wunschkomponenten nach und nach (und woher auch immer) besorgen.

  • Ich habe davon Abstand genommen und forciere den 4-Kanal-Weg. Ich kann dieses "die Bühne spielt vorne" zwar nicht nachvollziehen und halte das auch nicht für belastbar. Es bleibt für mich das - stand jetzt - einzige Mittel der Wahl um nicht völlig finanziell zu versanden. Aktuell ist bei immer noch die Eton 150.4 und Match 2Ohm USBs ganz oben auf dem Wunschzettel.



    Beste Grüße

    da hast du was falsch verstanden , meine Idee/Plan war es nur die vorderen Lautsprecher mit dem Verstärker zu befeuern, ich packe hinten nur die HiFi Lautsprecher rein, weil ich diese gratis zu den Fensterrahmen erhalten habe. Vorne ist ja das System von Eton verbaut.


    Dieses Kabelbaum, welches ich 2-3 Seiten zuvor angesprochen habe, ist meines Wissens nach für den 4-Kanal-Weg (Eingang und Ausgang in einem Kabelstrang, wenn richtig verstanden) und wird unterm Sitz, da wo das Kabel der Lautsprecher und der Untersitzlautsprecher zusammen kommen, angesteckt. Das Kabel dann jeweils 1x Links und Rechts nach hinten in den Kofferraum führen und Kabel sind "gelegt".
    Dann müsste ich ja nur noch Strom an den Verstärker geben und hätte meine Lautsprecher mit einem Verstärker befeuert.
    Nur leider weiß ich nicht, welchen Verstärker ich da nehmen soll, da mein geplantes Budget schon "gesprengt" wurde und ich nicht mehr zu viel Geld investieren möchte, da das Kabel auch noch stolze 80€ kostet.

  • da hast du was falsch verstanden , meine Idee/Plan war es nur die vorderen Lautsprecher mit dem Verstärker zu befeuern, ich packe hinten nur die HiFi Lautsprecher rein, weil ich diese gratis zu den Fensterrahmen erhalten habe. Vorne ist ja das System von Eton verbaut.
    Dieses Kabelbaum, welches ich 2-3 Seiten zuvor angesprochen habe, ist meines Wissens nach für den 4-Kanal-Weg (Eingang und Ausgang in einem Kabelstrang, wenn richtig verstanden). Dann müsste ich ja nur noch Strom an den Verstärker geben und hätte meine Lautsprecher mit einem Verstärker befeuert.
    Nur leider weiß ich nicht, welchen Verstärker ich da nehmen soll, da mein geplantes Budget schon "gesprengt" wurde und ich nicht mehr zu viel Geld investieren möchte, da das Kabel auch noch stolze 80€ kostet.

    Dann bau doch erst einmal die Lautsprecher um und hör Dir das an. Vielleicht hat sich die Idee mit dem Verstärker dann schon erledigt. Wenn Du den dann nachträglich einbauen willst, musst Du keinen der Schritte für den LS-Umbau wiederholen - soll heißen: Es ist keine doppelte Arbeit, die Endstufe nachträglich zu tauschen.

  • Aso,


    ich bin davon ausgegangen, dass Du - wenn du hinten rangehst - auch hinten "etwas" über dem was das Radio ausgibt hören willst. Dann halt eben auch "nur" 4Kanal. Ich hatte am Wochenende kurz mal ein Helix D-four von einem Bekannten rangehängt und das klang schon ordentlich aber die OEM-Bässe waren schon etwas "lütt". und wenn ich "soviel" für die LS etc. ausgebe und eh an die Subs/USB ran muss, ja, dann tausche ich diese halt auch noch und bin mit dem Thema abschließend durch - jedesmal nachbasteln nervt bestimmt auch.


    By the way: Fachfrage ans Team "Sound pimpen":


    Wie habt ihr eure Schweller gedämmt?


    Grüße

  • Mitteltöner sind schon verbaut und hören sich mega an im Vergleich zum Stereo :thumbup:
    Die hochtöner und die Hifi Lautsprecher kommen denke ich Mittwoch oder Donnerstag rein, wenn Alubutyl ankommt und dann schaue ich mir das Ergebnis nochmal an.
    Zurzeit voll überzeugt, klingt jedoch nach Codierung auf HiFi einfach mega sch....


    Die Fragen zum Verstärker stelle ich jetzt schon, weil ich die Fragen dann hinter mir habe und dann nicht immer auf neue Antworten warten muss, wenn ich das Projekt in Angriff nehmen sollte. Außerdem hilft es ja auch noch anderen außer mir.

  • Du hast nur die Eton Mitteltöner verbaut? Die können doch gar nicht richtig Höhen wiedergeben? Da muss dir eigentlich einiges fehlen beim Musik hören. Mir kommt es vor als ob dir Musikqualität wirklich egal ist...

  • Derzeit sind nur die Mitteltöner verbaut, richtig.
    Habe heute die Fensterrahmen abgeholt für die Hochtöner und warte jetzt noch bis mein Dämmmaterial ankommt, damit ich den ganzen Rest auf einmal erledigen kann. Steht aber auch im Text oben :P