[KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

  • Wo bestellt Ihr Online euer Material für die allgemeinen Wartungen(Filter, Öl etc.) gibt es da Empfehlungen. Und wo, sollte lieber nicht bestellt werden, weil gefälschte Produkte verkauft werden.

    Danke

  • Ich selbst bestell die oft bei Amazon. Gerne aber auch mal bei Motorintegrator oder idealo schauen, da gibts oft gute Angebote. Am besten den Seriösen Händler wählen und nicht irgend ein Noname der gerade er aller billigste ist.

  • Öl + Ölfilter hole ich immer beim lokalen Teiledealer, weil das einfach bequemer ist, es dort wieder zurückzugeben, anstatt zu verschicken oder zum Wertstoffhof zu bringen.

    Ansonsten bzgl. Teilebestellung bestelle ich originale Teile bei Leebmann und Zubehör suche ich bei eBay raus, wobei ich schon sehr häufig bei WS-Autoteile gelandet bin und dort gute Erfahrungen gemacht habe.

    Bandel Autoteile ist auch top.

    Autodoc wollte ich auch gern gut finden, weil die ja auch Youtube-Anleitungen online stellen, allerdings sind die scheinbar einfach etwas langsam...zumindest wenn ich von meinen bisher zwei Bestellungen ausgehe.

  • aber nachdem was die zuletzt bei mir abgezogen haben

    Erzähl😅.


    Ich bestelle auch leebmann24 bis jetzt keine Probleme.

  • Erzähl😅.


    Ich bestelle auch leebmann24 bis jetzt keine Probleme.

    Kurz:

    Verfügbares Teil bestellt - sichtbar benutzt und defekt - zurück geschickt - zwei Wochen später exakt das selbe Teil neu verpackt erhalten - Erfüllung des Kaufvertrags gefordert und das Teil erneut zurück geschickt - drei Wochen später nach 5 unbeantworteten Mails von Leebman mit der Begründung es sei von BMW nicht lieferbar ohne Möglichkeit der Erwiderung aus dem nichts einfach das Geld zurück gekriegt und von da an wurde auf keine weitere Mail reagiert.


    Das Teil war tatsächlich kurzzeitig nicht lieferbar, aber laut München und meinem lokalen Händler war das Lieferdatum - welches auch der Wahrheit entsprach - Bereits zwei Monate vor meiner Bestellung bekannt und 3 Tage nachdem ich die erste Bestellung ausgelöst hatte...

  • Gibt's für die I-Stufen Updates ein Changelog?

    Wann kamen die letzten Updates für den vor-Facelift 320d N47 von 2012?
    Wird bei jeder Inspektion beim Vertragshändler per Richtlinie immer auch ein I-Stufen Update gemacht oder ist das stimmungsabhängig mal so, mal so?


    Hintergrund der Frage(n):

    Mein für mich jetzt neues Auto habe ich letztes Jahr schonmal ausgelesen und ich meine mich zu erinnern (leider keine Screenshots gemacht), dass der damals noch die Auslieferungs I-Stufe hatte...
    Habe jetzt wieder mal ausgelesen und bin auf I-Stufe 19-03-540....und nun frage ich mich (angenommen ich erinnere mich nicht falsch, dass der letztes Jahr noch auf Auslieferungsstand war), wann der das Update bekommen hat... Denn die letzte Inspektion beim Händler war in 2023. Diesen Sommer war er nochmal zum Klimaservice dort...

    Ist jetzt kein Drama und ich würde mal hoffen, dass die 2019er Software besser ist, als die aus dem ersten Jahr, finde die Fragestellung gerade nur interessant...

  • Da passt glaube ich nicht was zusammen.

    Wenn du letztes Jahr die auslieferungs I-Stufe mit 12-xx-xxx hattest und 2023 die letzte Inspektion war, hättest du 23-xx-xxx


    Wenn du mir die Fahrgestellnummer schickst, kann ich im System mal schauen, sofern bei BMW gemacht

  • Wie gesagt bin ich nicht sicher, ob der wirklich noch auf Auslieferungsstand war.

    Wir haben auch noch einen E91 in der Familie, vllt. verwechsele ich das mit dem.

    Definitiv war er aber 2023 und davor 2019 zur Insp., alle zwei Jahre halt.

    Kamen denn für die alten Autos (F30 wurde ja nur bis 2019 gebaut) auch nachträglich noch Updates?

    VIN schicke ich dir.


    pasted-from-clipboard.png