• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. Allgemeines
  3. Umfragen

Pkw-Maut?

  • ConnorSky
  • 9. November 2013
  • 1
  • …
  • 9
  • 10Seite 10 von 20
  • 11
  • …
  • 20
  • Andreas F30
    Fahrfreudiger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    536
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weil im Schönbuch
    Modell
    F30 - Limousine - 335i xDrive
    Baujahr
    03 / 2013
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 18. November 2013
    • #91

    Die Franzosen lassen sich so etwas sowieso nicht bieten, siehe vergangenes WE: da haben gleich 4000 LKW-Fahrer die Straßen und Autobahnen um Paris lahm gelegt, weil eine neue LKW-Maut für Landstraßen geplant war. X(


    Die Regierung hat die Pläne deshalb vom Tisch genommen, weil das Verkehrschaos, das solche Proteste auslösen, zu groß ist. 8|


    In Deutschland dagegen lassen sich die Bürger schlicht und einfach ver..., und tun nichts dagegen; warum? ?(


    Weil sie süchtig nach Autos sind, und Süchtige kann man bekanntlich einfach ausnehmen, sie zahlen und zahlen, wenn sie ihr Suchtmittel nur bekommen. :D

    Gruß
    Andreas


    F30 335i xDrive
    Mini Cooper S Roadster


    Vorsicht: Fahrfreude kann süchtig machen! :bmw-smiley:

    • Zitieren
  • Ownshadow
    Die Pearl ist tot, es lebe der Silver Surfer ;)
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.841
    • 18. November 2013
    • #92

    Nein, falsch!
    Nicht weil sie süchtig sind, sondern weil in D preussische Zucht und Ordnung haben,
    es ist nunmal nicht in unserer Kultur verankert,
    die Franzosen haben ihren letzten Monarchen ( 1789) ja auch einen Kopf kürzer gemacht :D

    :hunteR:



    Reinhaun
    Andi

    • Zitieren
  • Zenga
    auf der Strasse zuhause
    Beiträge
    33
    Modell
    F31 - Touring - 318d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 105 (PS 143)
    • 19. November 2013
    • #93

    Naja, also eine Maut würde wohl in der Tat keinen anstädnigen Preussen auf die Strasse treiben.


    Allerdings: Sollte mal irgendwann wirklich ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ernsthaft in Erwägung gezogen werden, ich glaube das könnte selbst die sonst eher streikfaulen Deutschen auf die Barrikaden bringen. Wird vielleicht nicht gleich zum Sturm auf die Bastille gerufen, aber ich denke in Zeiten von Facebook und Flashmob könnte man da schon einige empfindliche Nadelstiche setzen. Ich glaube da würden sogar aus dem benachbarten Ausland einige PS-Freunde dazukommen (ich z.B. 8) )

    • Zitieren
  • Witschi
    Meister
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    2.018
    Bilder
    24
    Wohnort
    Schweiz
    Modell
    F30 - Limousine - 335i
    Weitere Fahrzeuge
    Mini Couper S Countryman/Triumph Explorer 1200
    Baujahr
    01 / 2012
    Leistung
    kW 265 (PS 360)
    • 19. November 2013
    • #94

    Ich auch 8o

    Black Dream Maschine

    • Zitieren
  • ConnorSky
    Si vis pacem, cole iustitiam
    Reaktionen
    45
    Beiträge
    1.505
    • 27. November 2013
    • #95

    Koalitionsvertrag steht die Maut kommt! :|


    Unsere kleine Umfrage zeigte bislang, das 29 User eine Maut befürworten, 12 User dagegen sind und 3 Usern es völlig wurscht ist, was da kommt.


    Unter Punkt 1.3 mit der Überschrift " In Deutschlands Zukunft investieren: Infrastruktur und Verkehr" des nunmehr vorliegenden Regierungspapiers - Koalitionsvertrag heißt es:


    "Zur zusätzlichen Finanzierung des Erhalts und des Ausbaus unseres Autobahnnetzes werden wir einen angemessenen Beitrag der Halter von nicht in Deutschland zugelassenen
    PKW erheben (Vignette) mit der Maßgabe, dass kein Fahrzeughalter in Deutschland stärker belastet wird als heute
    ."


    Quelle: http://www.bild.de/media/vw-ko…66402/Download/1.bild.pdf


    ____________________


    Ich halte mich mit einem eigenen ausführlichem Statement bewußt zurück, nur soviel: Ich bin gespannt, ob diese Regelung einer europarechtlichen Überprüfung standhält und ich bin überzeugt, das im Ergebnis der deutsche Autofahrer wieder mal der Gelackmeierte sein wird. Letztlich werden wir alle kräftig zur Kasse gebeten werden und ob es dem Straßennetz zu Gute kommt, waage ich zu bezweifeln, wir werden sehen...die Hoffnung stirbt zuletzt. :evil:


    CS

    Nec aspera terrent! :watchout

    • Zitieren
  • Walter1962
    Gast
    • 27. November 2013
    • #96

    Da bin ich gespannt,wie das nachher in der Realität aussieht und wie es bei den Fahrzeugen abgerechnet wird,deren KFZ Steuer geringer ist als die Maut kostet.


    Meine Töchter z.B. zahlen für ihre FoFis noch nicht mal 50 Euro Steuern im Jahr. 8o

    • Zitieren
  • sunny-ww
    Nordkap-Bezwinger!
    Beiträge
    725
    Wohnort
    Dielheim bei Wiesloch/Walldorf
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    11 / 2013
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 27. November 2013
    • #97

    momentan kann man nur hoffen, egal wie man zur SPD steht, dass die Basis den Koalitionsvertrag ablehnt!
    Folglich wäre auch die PKW-Maut erstmals vom Tisch...



    Wo sind die Visionen, die sinnvollen Perspektiven für Deutschland? Die einzigen die gestärkt werden sind die Migranten (nur nicht ausländerfeindlich wirken) und die Einheimischen dürfens bezahlen...

    Gruß
    Simon

    • Zitieren
  • Zenga
    auf der Strasse zuhause
    Beiträge
    33
    Modell
    F31 - Touring - 318d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 105 (PS 143)
    • 27. November 2013
    • #98

    Bei aller gerechtfertigten Enttäuschung über diese Papier namens Koalitionsvertrag: Wo liest Du da jetzt eine Stärkung der Migranten draus? Etwa aus der PKW Maut? Kleiner Hinweis: Ein Migrant ist jemand, der nicht in seinem Geburtsland lebt. Also beispielsweise ein Türke, der in Deutschland wohnt und lebt. Der zahlt aber auch deutsche Kfz steuer...plus die Maut, so wie jeder mit Wohnsitz Deutschland, welchen Pass man hat ist dabei unerheblich. Wo wird hier also "der Migrant" gestärkt???


    Oder wird hier die Kanzlerin bewusst missverstanden, wenn sie gesagt hat: "Eine Maut nur, wenn deutsche Faher nicht benachteiligt werden". Es sollte klar sein, dass damit alle in Deutschland lebenden und ergo in Deutschland steuerpflichtige Personen gemeint sind. Egal ob Deutscher, Holländer, Schweizer oder Türke. Also sind in Deutschland lebende Migranten da inklusive und werden genau gleich belastet (oder eben auch nicht) wie jeder Deutsche auch.

    • Zitieren
  • M-Power
    Gast
    • 27. November 2013
    • #99
    Zitat von Zenga

    Bei aller gerechtfertigten Enttäuschung über diese Papier namens Koalitionsvertrag: Wo liest Du da jetzt eine Stärkung der Migranten draus? Etwa aus der PKW Maut? Kleiner Hinweis: Ein Migrant ist jemand, der nicht in seinem Geburtsland lebt. Also beispielsweise ein Türke, der in Deutschland wohnt und lebt. Der zahlt aber auch deutsche Kfz steuer...plus die Maut, so wie jeder mit Wohnsitz Deutschland, welchen Pass man hat ist dabei unerheblich. Wo wird hier also "der Migrant" gestärkt???


    Oder wird hier die Kanzlerin bewusst missverstanden, wenn sie gesagt hat: "Eine Maut nur, wenn deutsche Faher nicht benachteiligt werden". Es sollte klar sein, dass damit alle in Deutschland lebenden und ergo in Deutschland steuerpflichtige Personen gemeint sind. Egal ob Deutscher, Holländer, Schweizer oder Türke. Also sind in Deutschland lebende Migranten da inklusive und werden genau gleich belastet (oder eben auch nicht) wie jeder Deutsche auch.

    Tja...und hier fällt dem Esel der Apfel aus dem Hintern... ;)


    Gleich belastet? Was bedeutet gleich belastet?
    Bedenke, dass nur 30% der Bevölkerung über 90% aller Steuern (Einkommenssteuer, MwSt., KFZ-Steuer, Ökosteuer, etc...) zahlen.
    Oder anders ausgedrückt: 70% der Bevölkerung zahlen nur 10% der Steuern!


    Was meinst Du denn, wer alles Sonderregelungen bekommt?
    Alleinerziehende Mütter, H4-Empfänger, einbeinige Pudelbesitzer mit Scheitel links, etc...und am Ende zahlen wieder nur die 30% der Bevölkerung, die soweiso schon alles zahlen ;)
    Von daher sehe ich die Aussage "werden genau gleich belastet" doch mehr als kritisch ;)

    • Zitieren
  • Zenga
    auf der Strasse zuhause
    Beiträge
    33
    Modell
    F31 - Touring - 318d
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 105 (PS 143)
    • 27. November 2013
    • #100
    Zitat von M-Power


    Was meinst Du denn, wer alles Sonderregelungen bekommt?
    Alleinerziehende Mütter, H4-Empfänger, einbeinige Pudelbesitzer mit Scheitel links, etc...und am Ende zahlen wieder nur die 30% der Bevölkerung, die soweiso schon alles zahlen ;)
    Von daher sehe ich die Aussage "werden genau gleich belastet" doch mehr als kritisch

    Kritisch ist, wenn man Aussagen aus dem Zusammenhang reisst und in einen anderen Kontext stellt. Ich hinterfragte die angebliche Mehrbelastung von "Migranten" beim Thema Pkw-maut in Deutschland. Um nichts anderes ging es. Was das jetzt mit Pudelbesitzern oder alleinerziehenden Müttern zu tun hat, weiss ich nicht so ganz...

    • Zitieren
    • 1
    • …
    • 9
    • 10Seite 10 von 20
    • 11
    • …
    • 20
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. Allgemeines
  3. Umfragen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern