Alles rund um TIEFERLEGUNGEN

  • Ist ein originaler 420ixdrive mit adaptive Dämpfer und MPaket ab Werk.

    Dämpfer und Federn (M Paket) sind beim X irreleveant, sind alle gleich hoch,


    Hast du Spurplatten verbaut? Das macht es optisch nicht besser, damit erscheint der Abstand auch grösser.

  • Ja ich weiß bei xdrive ist M nicht tiefer.

    Spurplatten aktuell nicht aber wäre dann mit Tieferlegung geplant

  • Um auf Höhe Reifenfläche zu kommen, brauchst ein Gewindefahrwerk. Das sieht dann live aber wirklich tief aus.


    Ich habe 40er Federn drin und Das ist glaub etwas tiefer als auf deinem Bild. Hab noch ca. 2cm bis zur Reifenkante (fahre aber auch etwas kleinere Räder als Serie)


    Für den sportlichen nicht übertriebenen Look, braucht es diese extra 2cm nicht wirklich. Aber Federn sind halt auch nur Feder. Bei unserem 1er mit nur 30er Federn, ist es hinten etwas unkomfortabel geworden. Bei mir im 3er mit 40er Federn und Distanzen, gegen den Hängearsch (auch eine Gefahr bei Federn) ist es besser.


    Mit Serien-Felgen

    20220109_103220.jpg


    Mit etwas kleinerem Radumfang

    IMG_2293.jpg


    Und aus der Nähe, damit man msl sieht, wieviel Platz da wirklich noch ist

    20221009_174628.jpg

    20220821_162718.jpg


    Wenn man Spurplatten verbaut sieht es optisch auch wieder höher aus, weil man ja immer von schräg oben aufs Auto schaut und man dann wieder eher die Lauffläche sieht.


    Wenns also nicht zu teuer sein soll können Federn schon ausreichen. So war es bei dem 1er unserer Frau, jedoch mit Komforteinschränkungen. Was vermutlich aber bei leichteren Fahrzeugen problematischer ist als bei schwereren. Ich würde mir bei deinem da nicht ganz so die Sorgen machen.


    Ich werde, wenn ich das Fahrwerk mal überholen definitiv ein Gewinde reinmachen, um nochmal die 2cm tiefer zu kommen und ein noch besseres Fahr-/ Komfortverhalten zu bekommen.

  • Ah, okay. Denke so wie auf deinem Bildern wäre ich schon glücklich.

    Mal schauen. Ich berichte wenn gemacht. Kann aber noch etwas dauern da es eigentlich das Auto meines 18jährigen Sohnes ist. Reicht schon wenn ich das Auto gesponsert habe. Die Umbauten muss es selber finanzieren 😆

  • Mario1.jpg


    Nur Federn - hinten Schlechtwegepaket , damit er nicht den „Hängearsch“ bekommt. In diesem Fall AC Schnitzer Federn

    Spurplatten hinten 15mm , vorn 10mm

  • Neu sollte man machen:


    VORNE

    1. die 3 bzw 5 Domlagerschrauben

    2. Die Schraube die das Federbein klemmt

    3. Die Schrauben/Mutter unten an Querlenker und Zugstrebe zur Karosserie

    Ich habe mir heute nochmals vorab die Schrauben am Auto angeschaut.

    Dabei gesehen dass ich mir für Hinten noch eine E20 Nuss besorgen muss, da ich leider nur bis E18 habe.

    Ich habe jetzt nicht auf einer Hebebühne gehabt und nicht die vordere Unterbodenverkleidung demontiert aber kritisch kann sein wie ich an die Mutter der Zugstebenverschraubung komme.

    Ich hätte jetzt nicht vor diese gegen neue zu tauschen aber natürlich muss man nach Tieferlegung diese lockern und auf Nulllage neu anziehen. Den vorderen Schraubenkopf sieht man wenn ich die Abdeckung unten abmache. Aber die Mutter der Schraube durch das Zugstreben Hydrolager ist innen sehr versteckt und durch die Manschetten der Antriebswelle kaum zugänglich.

    Frage an diejenigen die das bei xdrive ohne öffnen der Bundschraube von Antriebswelle schon gemacht haben: Wie kommt man an die Mutter zum gegenhalten? Brauche ich sehr tiefe Nuss und ein Gelenk dazu oder???

    Hab ein Bild gemacht und versucht einen Pfeil zu malen wo die Mutter positioniert ist

  • Da brauchst du nichts gegehalten. Die ist fest am Träger


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.