Codierungen - Was ist im F3x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • Für mich als Softwareentwickler ist es sehr spannend ja ... auch wie BMW das macht usw. ... für Leute die nur codieren wollen bzw. sich mit der Materie nicht befassen ist es nur nervend und für alle Leute die was codiert haben "müssen" (LED NSW Nachrüstung z.B.) ein Dorn im Auge ... aber dank des "Codiererbooms" und die vielen Probleme die damit entstanden sind musste BMW handeln.

  • Denkt ihr das es zu Problemen führt wenn ich mit den MacBook Air (Mid 2014) mit "Timemaschine Windows 7 Mode" codiere? Von der Leistung oder der Verbindungsstabilität?


    Hat von euch jemand zufällig diese Konfiguration? Oder sollte man sich lieber einen reine Windows Laptop zulegen?


    Habe auch das Air mit 256GB SSD, zusätlich 128GB SD mit Windows 7 unter Bootcamp laufen - geht problemlos!. Brauchst halt noch Thunderbolt - LAN oder USB - LAN Adapter.


    Gruß Mario

  • Habs auch auf nem Retina 13er installiert.


    Kein Problem unter Bootcamp, aber der LAN Adapter muss vor dem Start ran, sonst wird er nicht erkannt :) zumindest bei mir

  • Danke. Hört sich ja "spannend" an...


    Noch eine Frage in die Runde: Wir haben einen F10 in der Familie, bei dem die SHZ nachgerüstet wurde (EU-Fzg.). Jetzt müsste noch alles angeschlossen werden, aber der Freundliche rückt keine Infos raus. Könnte hier jemand mit Stromplänen helfen? Bei R*g* soll so etwas ja enthalten sein.

    Wenn die Sitzheizung nachgerüstet wurde, wofür brauchst du dann einen Plan.
    Welchen Stromlaufplan benötigst du denn genau?

  • Wenn die Sitzheizung nachgerüstet wurde, wofür brauchst du dann einen Plan.
    Welchen Stromlaufplan benötigst du denn genau?


    Habe mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Die Hardware der SHZ wurde eingebaut, aber eben noch nicht angeschlossen.
    Bei den Stromplänen ginge es um folgende Bereiche:
    Anschluss Sitzmodule Sicherungskasten/Strom
    Anschluss Sitzmodule an Can-Bus /Lin-Bus...
    Noch etwas vergessen?
    Anschluss an Klimabedientei dürfte nicht erforderlich sein, denke ich, da Bus-Anschluss vorhanden.
    Das Auto hat el. Sitze mit Memory, keine Lordose, kein Komforsitz. Somit ist links ein großes Sitzmodul vorhanden (el.Verstellung/Memory+SHZ), rechts aber nur ein kleines (nur el.Verstellung+SHZ).

  • Habe auch das Air mit 256GB SSD, zusätlich 128GB SD mit Windows 7 unter Bootcamp laufen - geht problemlos!. Brauchst halt noch Thunderbolt - LAN oder USB - LAN Adapter.


    Gruß Mario


    Habe ein Mid 2013er Air (i7, 8GB, 512 GB SSD, Thunderbold-LAN-Adapter). Darauf Windows 7 per Parallels, nicht über Bootcamp. Läuft ohne alles Probleme und sehr stabil. Ich nutze Windows aber auch nur für eine Handvoll Dinge.



    Der Thunderbold Adapter muss vom start an dran sein, der USB nicht ... deswegen habe ich den ;)


    Bei Windows-Nutzung über Parallels kann man den Thunderbold-LAN-Adapter bei laufendem Mac-System einstecken. Ich mache es, wenn ich ihn benötige, immer vor dem Windows-Start in Parallels. Funktioniert ohne Probleme.


    Grüße