Welche Felge passt? Die große Sammlung!

  • Hallo zusammen,

    wir haben gerade einen gebrauchten f31 320d xDrive Touring Sportline 2017 in schwarz gekauft. Die Felgen, die drauf sind, mögen wir gar nicht und suchen nun neue. Auf unserem E91 hatten wir die Ultra Wheels UA3 und finden die eigentlich immer noch schön, aber etwas "frischer" kann es beim f31 schon sein.
    Wir lieben Felgen, die ein leichtes Tiefbett haben und in silber sind (komplett schwarzes Auto und dann silberne Felgen ;-). Fährt die hier noch jemand?
    Wir waren heute bei unserem Reifenhändler vor Ort (reifen.com) und der hat keine im Sortiment für unseren Wagen (0005 CDP001616). Online finden wir ab und an mal welche, wenn ich die HSN und TSN eingebe. Nur jede Seite zeigt unterschiedlich an, trotz der Nummer.


    Gefallen würden uns z. B. die Ultra Wheels UA 14 8,5x19 silber poliert, die Tomason TN8 8,5 x 19 oder die Brock B24 GB 19"
    Am liebsten mit Hankook 225/40/R19 auf allen vier oder vorne 225 und hinten 255, falls es passen sollte.


    Für diese drei Felgen finden wir Einträge, dass die auf unseren Wagen passen sollen (mit bestimmten Reifen), andere sagen: nee, passt nicht. Reifencom hat die gar nicht im Programm für unsere HSN Nummer.


    Wir wollen auf keinen Fall bauliche Umbaumaßnahmen und keine extra Eintragungen. Kaufen, raufstecken lassen und gut. Alles andere hatten wir die Jahrzehnte davor schon. :) Aber man wird älter, das Tieferlegen fällt weg, auch das M-Fahrwerk... :D Aber ein bisschen Felge darf es schon noch sein, wenn ihr versteht, was wir meinen.

    Habt ihr da Tipps für uns? Kauft ihr die Sätze online und steckt die einfach rauf? Wir waren bis jetzt immer bei einem Reifenhändler vor Ort (reifen.com oder Premio etc.).

    Liebe Grüße
    Carola und Andreas

  • Kaufen und draufstecken geht nur mit ABE und wenn sonst keine Fahrwerksveränderungen vorgenommen wurden. Mischbereifung bei gleicher Felgenbreite würde ich nicht machen. Möglichst an die Seriengrößen für das Fahrzeug halten (vielleicht etwas weniger ET :grin: ) - dann gibt es auch die wenigsten Probleme

  • Und im Zweifel gibts zu jeder Felge ein zugängliches Gutachten.

    Runterladen, eigenes Fahrzeug in der Tabelle suchen und die Anmerkungen dahinter entschlüsseln.

    Da steht für gewöhnlich alles relevante drin...

    Hallöchen,
    hatten wir bei einer Felge schon gemacht, da hieß es, passt trotzdem nicht, weil sie bei denen im Computer nicht für unsere Schlüsselnummer angezeigt wird. Vielleicht sollten wir doch nochmal zu einem anderen Reifenhändler fahren. :-). Bei dem Wetter kann man ja sonst auch nichts machen. :D
    Vielen Dank für die Antwort.

  • SO ganz stimmt das nicht, da sich der stretch des Rifens ändert. So steht ein 275er Reifen auf einer 10er Felge relativ gerade ggf. mit Minmal stretch, und auf einer 9,5er sitzt er eher bulky drauf, nahe OEM.

    Dazu kommt dass selbst von Hersteller zu Hersteller die Breite massiv variert. Ein Nexen ist bis zu 2cm schmaler als ein Michelin in der gleichen Dimension.

    Tip aus meiner Erfahrung... Wenn du angst hast dass es schleift aber einen breiten Reifen wegen der Felge fahren musst, nimm Pirelli, die sind recht schmal.

    Wenn du eine breite felge hast aber ein nicht so hohes Format fahren willst oder darfst nimmt Michelin oder ggf. Goodyear, sie sind ab Werkt qusi eine Nummer breiter

  • Hallo zusammen,


    wie siehts denn aktuell so aus... Ich habe hier oft gelesen dass eine 20" Felge Hinten mit 10J und ET45 beim F32 passen sollte aber dann auch oft gelesen dass diese zu weit raussteht.

    Komme aus Österreich und würde das alles gerne Eintragen lassen. Laut Gutachten muss ich dann einen 265/30/20 Reifen fahren.


    Felge wäre die Zperformance ZP09. Und Reifen würde ich hinten einen Nankang nehmen, die bauen ja bekanntlich am schmälsten auf. ;) Oder liege ich da Falsch?


    Dann hab ich was bzgl Tachojustierung gelesen? Ist das ein Muss obwohl im Zulassungsschein ja schon 255/30/20 Reifen eingetragen sind?#


    Danke! und Liebe Grüße

  • Grüße dich,


    10J ET 45 passt. Es gibt viele Anbieter die das mit Gutachten anbieten. Habe selbst Yido Performance drunter. Wheelforce bietet sogar 10,5 ET40, was noch weiter raus geht um ca. 2mm.


    Man muss dazusagen meiner ist 30mm Tiefer mit H&R. Das verändert den Sturz etwas. Ob die ohne Fahrwerk oder zumindest M Fahrwerk ohne Sturzanpassung passen kann ich dir nicht sagen ... Aber solche Räder ohne Fahrwerk sieht eh meist nicht gut aus



    Zum Reifen würde ich dir raten nicht auf einen Nankang zu gehen 265 auf 10J ist schon etwas schmal als Reifen. Habe selbst Michelin PS4S drauf, die mit am breitesten aufbauen und selbst die haben einen deutlichen Stretch.

  • Hallo danke für deine Antwort!


    Ok da bin ich ja beruhigt :D. Ich habe auch Eibach Federn drinnen aber die schwarzen. Sieht sonst echt bescheiden aus. Sturz sollte Standard sein laut Achsvermessungsprotokoll.


    Was würdest du sonst für einen Reifen empfehlen? Mir geht es ja egtl. um einen schmalen Reifen dass das Rad mehr verschwindet im Radhaus für den Tüv. Hätte sonst Hancook genommen aber die sind ja eher breit anscheinend.

  • Keine Ursache,


    Was den Sturz angeht, der verändert sich durch einen Tieferlegung, da sich die Achsgeometrie ändert ... Kurz gesagt...je tiefer desto mehr Sturz im Vergleich zum Serienzustand, sondern du kein Fahrwerk hast bei dem man den Sturz am Dom selbst justiert.


    Was den Reifen angeht, geht es nicht darum einfach einen schmalen Reifen zu nehmen, sondern die Marke an die Dimension anzupassen. D.h. 265 auf eine 10J Felge ist schon ein schmaler getrennter Reifen egal welches Format du nimmst. Hier geht es mehr drum keinen zu schmal bauenden Reifen zu wählen um den Stretch nicht zu extrem werden zu lassen, da du damit auch Komfort, Performance, Traglast etc verlierst, da du mit mehr Stretch auch mehr Luftdruck fahren musst. Würde also nen eher breiten Reifen nehmen. Michelin Goodyear sind gut und bei 265 auf 10J immer noch getretched. Falls die zu teuer sind gehen Hankook oder Falken ganz gut