• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. F30 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. BMW G20 Forum
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrzeugpflege

Flugrost

  • peru1010
  • 26. Januar 2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5Seite 5 von 5
  • SVRSpieler
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    Modell
    F30 - Limousine - 330d xDrive
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 23. Januar 2017
    • #41

    speedbird


    Ja, mit den Waschgängen meine ich die Anwendung mit dem Flugrostentferner also wie oft man ihn Aufträgen muss um alles entfernen zu könnnen. Klar dass man nur die Stellen einsprühen soll wo auch der Rost sitzt und nicht das ganze Auto.


    @ vessel


    Das heißt ja dann im Umkehrschluss, dass du auf den Flugrost drauf, das Wachs aufgetragen haben musst und dadurch den Flugrost miteingeschlossen hast, oder verstehe ich da was falsch?

    • Zitieren
  • Staati
    ...nimmt kein Blatt vor den Mund
    Reaktionen
    1.347
    Beiträge
    15.167
    Bilder
    12
    • 23. Januar 2017
    • #42

    Dazu kann man keine Aussage machen wie oft du die Behandlung machen musst um den Lack sauber zu bekommen - probieren ist die einzig sinnige Möglichkeit.

    Gruß Hendric :)


    Umbau von Abgasanlagen und individuelle Endrohrblenden aus Edelstahl - bei Interesse PN


    • Zitieren
  • vessel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    371
    Wohnort
    Grafing
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    04 / 2014
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 23. Januar 2017
    • #43

    SVRSpieler: Teils mag das auch so gewesen sein. Andererseits ist das Eisen eben v.a. im Vergleich zu Wachs relativ hart. Kann durchaus passieren, dass neue Partikel von oben soweit eingeschlossen werden, dass der Rostlöser nicht rankommt.
    Wie Staati sagt, muss man ausprobieren.

    • Zitieren
  • SVRSpieler
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    Modell
    F30 - Limousine - 330d xDrive
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 23. Januar 2017
    • #44
    Zitat

    SVRSpieler: Teils mag das auch so gewesen sein. Andererseits ist das Eisen eben v.a. im Vergleich zu Wachs relativ hart. Kann durchaus passieren, dass neue Partikel von oben soweit eingeschlossen werden, dass der Rostlöser nicht rankommt.
    Wie Staati sagt, muss man ausprobieren.


    Passt, danke dir für die Hilfe.

    • Zitieren
  • CrosB
    ///M
    Beiträge
    592
    Bilder
    4
    Wohnort
    Schweiz
    Modell
    F32 - Coupe - 435i xDrive
    Baujahr
    10 / 2014
    Leistung
    kW 225 (PS 306)
    • 23. Januar 2017
    • #45

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viele seiner Tipps sind tatsächlich 1. Klasse! :thumbup:

    Gruzz,
    Chris

    >> FOR SALE <<


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/bmwmsasuw.png]ineralgrauer :bmw-smiley: F32 435i xDrive #20" Z-Performance ZP08 #KW DDC Plug & Play #Performance Auspuff


    *Alle Angaben ohne Gewähr.

    • Zitieren
  • dieselweasel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    388
    Wohnort
    Jotenheim
    Modell
    F30 - Limousine - 330i
    Weitere Fahrzeuge
    Geiger ZR1 - ZR1 2018 Coupe
    Baujahr
    06 / 2015
    Leistung
    kW 185 (PS 252)
    • 24. Januar 2017
    • #46

    Früher gab's mal Abomar. Hatte die Konsistenz von Tapetenkleister. Ich würde dennoch warten bis nach dem Winter und dann alles in einem Rutsch runter. Chemische Keule ist sicher etwas stressiger für den Lack als kneten, aber wenn er vorher ordentlich versiegelt wurde und auch wieder wird, sollte es unkritisch sein.

    • Zitieren
  • SVRSpieler
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    189
    Modell
    F30 - Limousine - 330d xDrive
    Baujahr
    -
    Leistung
    kW 190 (PS 258)
    • 24. Januar 2017
    • #47
    Zitat

    Früher gab's mal Abomar. Hatte die Konsistenz von Tapetenkleister. Ich würde dennoch warten bis nach dem Winter und dann alles in einem Rutsch runter. Chemische Keule ist sicher etwas stressiger für den Lack als kneten, aber wenn er vorher ordentlich versiegelt wurde und auch wieder wird, sollte es unkritisch sein.


    Da gebe ich dir grundsätzlich recht, nur es sieht halt einfach bescheiden aus stört extrem.

    • Zitieren
  • dieselweasel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    388
    Wohnort
    Jotenheim
    Modell
    F30 - Limousine - 330i
    Weitere Fahrzeuge
    Geiger ZR1 - ZR1 2018 Coupe
    Baujahr
    06 / 2015
    Leistung
    kW 185 (PS 252)
    • 26. Januar 2017
    • #48

    Ich hab gestern spaßeshalber mal auf so einem Rostpickel etwas Tuga Felgenteufel (grün) aufgetupft. Das Pickelchen hat sich nach ca. 3 min. Einwirkzeit tatsächlich abwaschen lassen. Nun weiß ich natürlich nicht wie das Zeugs sonst auf dem Lack wirkt ....

    • Zitieren
  • vessel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    371
    Wohnort
    Grafing
    Modell
    F31 - Touring - 320d
    Baujahr
    04 / 2014
    Leistung
    kW 135 (PS 184)
    • 26. Januar 2017
    • #49

    Felgen sind in der Regel auch lackiert...
    Bin übrigens der Meinung, dass ich mir viel lieber nen Flugrostlöser auf den Lack sprühe, als mir mit Knete Mikrokratzer reinzumachen...

    • Zitieren
  • dieselweasel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    388
    Wohnort
    Jotenheim
    Modell
    F30 - Limousine - 330i
    Weitere Fahrzeuge
    Geiger ZR1 - ZR1 2018 Coupe
    Baujahr
    06 / 2015
    Leistung
    kW 185 (PS 252)
    • 26. Januar 2017
    • #50
    Zitat von vessel

    Felgen sind in der Regel auch lackiert...
    Bin übrigens der Meinung, dass ich mir viel lieber nen Flugrostlöser auf den Lack sprühe, als mir mit Knete Mikrokratzer reinzumachen...

    Ich denke auch, wenn man es gleich wieder ordentlich abwäscht sollte es OK sein. Zudem kommt man mit der Knete gar nicht überall so gut hin, von der Arbeit mal ganz abgesehen. Aber schlecht ist die Knete nicht, ich wende sie schon fast 20 Jahre an, seinerzeit noch bei Petzoldts für nen Appel und ein Ei gekauft - die Popularität hat den Preis mittlerweile hochgetrieben. Gott sei Dank hab ich noch Vorrat. :D

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5Seite 5 von 5
  1. BMW 3er Forum F30 F31 F34 F35 und BMW 4er Forum F32 F33 F36 F80 F82
  2. F30 F31 F32 F33 F34 F35 F36 Forum Allgemein
  3. Fahrzeugpflege

Ähnliche Themen

  • [KFKA] Kurze Frage - Kurze Antwort !

    • nickxson
    • 4. November 2013
    • Allgemeine Themen
  • BMW 340i M Performance Power and Sound Kit

    • eflavour
    • 25. Januar 2016
    • Motor, Getriebe & Auspuff
  • Ist eine Waschanlagewäsche oder Handwäsche besser für den Lack?

    • BMW 320i Driver
    • 19. Oktober 2019
    • Fahrzeugpflege
  • Alternative Bremsscheiben und -klötze: Welche nehmen?

    • Microsaft
    • 22. April 2016
    • Fahrwerk & Bremsen
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche