Soeben bei WISO in der Sendung gezeigt:
Eine erste juristische Einordnung übernimmt Jürgen Resch (DUH):
„Die vorliegenden Messergebnisse sind sehr klare Indizien dafür, dass hier Abschalteinrichtungen in der Motorsteuersoftware vorhanden sind.“ Diese müssten komplett entfernt werden. Das Fahrzeug müsse in allen normalen Betriebssituationen eine voll funktionstüchtige Abgasreinigung haben.
 
		 
				
	 
									
		 Selten so gelacht. Was für eine Gebührenverschwendung, die WISO da betriebt. Das die AGR bei Volllast und hoher Drehzahl deaktiviert wird (zum Schutze des Motors) findet sich in jedem Standardwerk zum Dieselmotor in jeder gut sortierten Bibliothek. Da braucht man keine "Experten" bezahlen und interviewen für.
  Selten so gelacht. Was für eine Gebührenverschwendung, die WISO da betriebt. Das die AGR bei Volllast und hoher Drehzahl deaktiviert wird (zum Schutze des Motors) findet sich in jedem Standardwerk zum Dieselmotor in jeder gut sortierten Bibliothek. Da braucht man keine "Experten" bezahlen und interviewen für.


