AGR Kühler- Rückrufaktion- Kühlmittelverlust

  • Hallo,


    bei mir kam gestern der dritte Brief von BMW München bezüglich dieses Themas AGR Kühler Rückruf. Zweimal war ich bereits wegen des gleichen Rückrufes bei BMW in der Werkstatt. In der Antwort auf meine Mailanfrage steht, dass der AGR Kühler getauscht werden muss. Bei mir ist laut der früheren Überprüfung ein AGR Kühler der Firma Behr Stuttgart verbaut.


    Die Rückrufsache wird vom KBA überwacht. Was dies in letzter Konsequenz bedeutet kann ich nur erahnen. M.E. muss BMW nachweisen, dass sämtliche Halter angeschrieben wurden. Ob es Konsequenzen für die Halter gibt, die überhaupt nicht wegen dieses Rückrufes in die Werkstätten gehen, weis ich nicht. Bei, bis jetzt, drei Rückrufen wegen der gleichen Sache stelle ich mir die Sache sehr kompliziert vor.


    Laut Internetrecherche fackeln weltweit viele BMW F30/31 wegen überhitzten AGR Kühlern und damit Kühlerflüssigkeitseintrag in den Motor ab.


    BMW sollte die Probleme umgehend in den Griff bekommen, sonst werden sie bestimmt noch mehr Autos verkaufen als sie es gegenwärtig tun. Der Käufer merkt sich, dass BMW enorme Probleme hat mit ihren Autos und wird entsprechend reagieren.


    Mit freundlichen Grüßen

  • So viele brennen garnicht ab! Diese Internetpanik immer.

    Jetzt bekommst einen von Borg Warner, der hält länger als der Rest von deinem Auto

    Hallo,


    ich kenne keine Zahlen wie viele BMW abgefackelt sind, ich kann nur lesen, was im Internet steht und kenne die Rückrufpanik von BMW.


    Ich wusste noch gar nicht, dass Borg Warner AGR Kühler herstellt. Für mich ist diese Firma ein Turboladerhersteller, der früher KKK hieß.


    Bisher war ich der Meinung, dass nur die polnischen oder tschechischen AGR Kühler schlecht sind und Behr Stuttgart gut ist. Anscheinend gibt es bei Fa. Behr auch etwas aus zu setzen.


    Wenn ein Auto auf der öffentlichen Straße abfackelt, dann wird dieses von der Polizei beschlagnahmt und ein Gutachter muss die Ursache abklären. Die SV in Deutschland müssen als Ursache den AGR Kühler eingegrenzt haben.


    Mit freundlichen Grüßen

  • BorgWarner hat ein um einiges größeres Portfolio, Delphi hat seinen kompletten Automotive Bereich zu BorgWarner umgegliedert.

    Da werden auch Motorsteuergeräte und sonstwas entwickelt.

  • Bei mir kommt dann heute der Brief. Dank Briefankündigung kann ich mich jetzt auf die Lauer legen und den Postboten abwarten :D

  • Wobei ich mir die Frage stelle, was mit dem Motor passiert wenn Kühlmittel im Brennraum landet, zwar vermutlich nicht viel davon, aber stetig.

    irgendwie kann ich mir nichts sinnvolles darunter vorstellen.