Beiträge von Markus F.

    Eine Echte Antwort wäre super!

    Was verstehst Du unter einer "echten" Antwort? Frag doch einfach bei BMW nach. Dann hast Du die Info aus erster Hand. Aber auch dann musst Du Dir das schriftlich geben lassen, sonst heißt es nachher im Zweifelsfall "Das haben wir so nie gesagt." Wie das geht, kannst Du hier nachfragen.


    BTW: Was stört Dich denn eigentlich so an Reifen mit Sternmarkierung?

    An usrem 11er wurden die Distanzscheiben von Porsche montiert :D

    Ja, aber das dürften dann die extra von Porsche zugelassenen (und exklusiv von Porsche verkauften) 5 mm Distanzscheiben für die HA gewesen sein. Und das gilt auch nur für den 911er. Ich wollte auch 5 mm an der Panamera HA haben und da hat mein PZ mir genau das o. g. gesagt...

    Fällt das eigentlich weg wenn ich meine 19 SR VA. 225/45/R19, HA 255/40R19 runter schmeisse und rundum 235 mache mit Distanzscheiben auf beiden Achsen das einmal abnehmen lasse. Dann sollte es doch entfallen oder? LG

    Wäre nach Abnahme zwar zulässig im Sinne der StVO, aber nicht mehr der seitens BMW angedachten Zustand. Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass das die Garantie nicht negativ beeinflusst. Ich weiß nicht, wie BMW darauf reagiert, von Porsche kenne ich das aber so, dass man die Distanzscheiben tunlichst vor jedem Werkstattbesuch abnehmen sollte. Die stellen sich da furchtbar an und das wird, soweit mir bekannt, auch sofort im System hinterlegt und kann dann natürlich schlimmstenfalls zu Diskussionen im Fall der Fälle führen.

    Warum muss laut BMW Reifen mit Sternkennung verbaut sein oder die Kullanz ist beim Händler nicht vorhanden? Wieso ist es ein muss. Warum gilt dies? Gilt dies nur bei Mischbereifung oder auch bei 4 gleichen größen usw? Bin nach der Netzrecerge etwas verwirrt? Nun ein muss oder ein kann? und warum sonst keine Kullanz? Kennt sich hier jemand aus. Bitte kein Halbwissen, echtes Wissen wäre toll! LG Luz

    Neben dem, was atzebmw gesagt hat, kannst Du hier Details nachlesen.

    Zumindest der Diffusor in der Heckschürze dürfte laut den Bildern auf der verlinkten Seite nicht passen. Wenn ich mich nicht irre, müsstest Du einen einbordigen, zweiflutigen Endschalldämpfer haben, sprich zwei Endrohre auf einer Seite - wie bei mir (gleicher Motor). Auf dem Bild des Anbieters ist nur ein Endrohr zu sehen.


    Zum Anbieter selbst gibt es hier aber auch Einiges zu lesen. Eine Meinung muss sich dann jeder selbst bilden...

    weil am Ende der Leasingrückgabe ich die Diskussion habe. Wenn ich da keinen Anschluss-Leasingvertrag hätte, hätte ich wohl ein Problem gehabt. Der Händler musste viel Überzeugungsarbeit leisten. Anscheinend hat der Dekra Mensch bei der Rückgabe mehr zu sagen als der Händler. Som kam er mir zumindest vor.

    Soweit mir mal von meinem Händler erklärt wurde, hat die Dekra im Grunde genommen gar nichts zu sagen. Die sprechen lediglich eine Empfehlung aus. Was der Händler daraus macht, liegt ganz allein in seinem Ermessen.

    Abgesehen von den immer total hilfreichen Tips zu threads die vor 8 Jahren begannen, könnte man mal schauen ob man das HK Soundsystem gebraucht bekommt, gibt ja einige die dennoch aufrüsten und das rauswerfen.

    Einbau n Umbau musst du dir was einfallen lassen, wenn dus nicht selbst machen willst :)

    Voraussetzung für das HK System ist der MOST Bus. Also erst prüfen, ob der im Fahrzeug vorhanden ist - sonst nützt einem das billigst eingekaufte HK System nichts.