Beiträge von Markus F.

    In Anlehnung an die Flausen, die mir hier in den Kopf gesetzt worden sind, habe ich heute die notwendigen Teile bestellt:

    • Einsatz Lufteinlass Mitte (51118054503)
    • Gitter Stossfänger vorn links (51118054507) und rechts (51118054508)
    • Blende Gitter links (51118054549) und rechts (51118054550)
    • LED Nebelscheinwerfer Smoke

    Der Lufteinlass und die seitlichen Gitter werden in schwarz glänzend, die Blenden in Wagenfarbe lackiert.


    Nun meine eigentliche Frage, damit ich den Aufwand zum Austausch abschätzen kann:

    Laut Anleitung muss zum Ausbau der Gitter die Stoßfängerverkleidung komplett runter. Da die Anleitung ja manchmal übers Ziel hinausschießt, würde ich gerne wissen, ob das von unten auch ohne Demontage der Stoßfängerverkleidung geht. Für die NSW muss wohl die Radhausverkleidung gelöst werden, was logisch klingt. Beim Rest weiß ich es halt nicht und hoffe auf Input...

    Dann hast Du die gleiche Konfiguration, wie michaelf2k (siehe Post #517). Er hat ja das 65506822626 ausprobiert, welches laut Virit1907 nicht kompatibel sein soll (Post #518). Das 65506822626 wurde auch nur bis 07/2017 verbaut. Nach meinem Verständnis des ETK würde das aber heißen, dass bei Dir ohnehin nur noch die 8.8" Touch Display Variante funktioniert, z. B. 65508709339 (TV-Funktion und Navi-Prof. nicht vorhanden).

    Sicher sein kannst Du Dir aber erst, wenn jemand meine Vermutung bestätigt hat.

    Die Suchbeleuchtung (Klemme 58g) für die ganzen Schalter sollte doch genau die Anforderungen erfüllen. Ich weiß nicht, ob die erst mit dem Abblendlicht angeht oder schon bei unterschreiten einer gewissen Helligkeitsschwelle. Auf jeden Fall erscheint es mir sinnvoll, dass dann auch die Ambientebeleuchtung mit angeht.


    Kl. 58g kann man beispielsweise am Warnblinkschalter und Zentralverriegelungstaster abgreifen. Ich weiß natürlich nicht, wie toll das FEM das findet, wenn da auf einmal eine Menge Verbraucher mehr dran hängen.

    Ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht. Ich hab vor rund 6-7 Jahren mit jmd die Akzentleisten getauscht weil wir zufällig in der Nähe gewohnt haben und jeweils exakt die Farbe des anderen wollten.

    Ein paar Klecks Heißkleber und es hält bis heute einwandfrei.

    Zur Not an ein paar Stellen mit Heißkleber fixieren, dann Uhu schnellfest / mittelfest / endfest (Jacke wie Hose ob der jetzt 1000N, 1300N oder 1700N hält) und wenn du es ganz genau haben willst nach aushärten des 2K Klebers den Heißkleber entfernen und hier auch wieder 2K Kleber drauf.

    Gute Idee mit dem Fixieren mittels Heißkleber im spannungsfreien Zustand. Manchmal denke ich einfach zu kompliziert....