Der blaue ist in letzter Zeit wohl als Pampersbomber eingesetzt worden, wenn ich die Eindrücke oben in den Rücksitzlehnen richtig interpretiere (Kindersitze). Scheint dann vermutlich reichlich auf Kurzstrecke unterwegs gewesen zu sein. Da solltest Du den Händler sicherheitshalber noch einen Ölservice drauflegen lassen. Der nächste ist nämlich erst in 10.000 km fällig.
Beiträge von Markus F.
-
-
Das nennt sich Auto-PDC.
Ist aber nur möglich, wenn man auch den Einparkassistent hat.
Wow. Da habe ich wieder etwas gelernt.
Heißt also im Klartext, dass man zum Aktivieren des PDC entweder
a) den Rückwärtsgang einlegen oder
b) den Taster in der Mittelkonsole betätigen muss?
Ist mir bei meinem noch nie aufgefallen. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich das vorne aufgrund der für mich ausreichenden Übersichtlichkeit auch gar nicht erwarte. Muss ich mal drauf achten. Ich habe nämlich auch keinen Parkassistenten.
-
In meinem KI ändert sich zwischen den Sport und der ECO Einstellung einiges in der KI Anzeige inkl. Schrift (zb km Anzeige) von rot auf weiss (auch im Klimabedienteil wenn man das Ambientelicht ändert).
Liegt ev am KI mit erweiterten Umfängen...
Ok, wieder was gelernt bzw. wieder an was erinnert. Ich dachte, das wäre nur bei dem 6WB so. Ich hatte vorher das 6WA drin und jetzt, wo Du es sagst, hat sich da, je nach Fahrmodus, tatsächlich was verändert.
-
Die Beleuchtung des KI hängt nicht mit dem Fahrerlebnisschalter zusammen, es sei denn Du hast das volldigitale KI. Da ändert sich dann aber nicht nur die Farbe, sondern das gesamte Erscheinungsbild. Auch die Ambientebeleuchtung hat nichts mit dem Fahrerlebnisschalter zu tun.
-
Ja bin ich voll bei dir, wundert mich ebenso. Die Beleuchtung lässt sich von Sport auf Classic umstellen, das geht aber sehr langsam und zeitverzögert und passiert nur am Klimadisplay und Im KI. ?♂️ Darum dachte ich mir es ist ein Softwarebug ?♂️
Das heißt, die Ambientebleuchtung leuchtet nur in einer Farbe - außer an der Klimablende? Das KI hat keine Umstellmöglichkeit. Die Farbe dort ist abhängig von der Umgebungshelligkeit (tagsüber weiß, nachts orange) und der Position des Lichtschalters - womit wir ggf. schon beim Thema wären: Steht der Lichtschalter auf "Auto"?
-
Beleuchtung Türen und Fussraum leuchtet nicht mehr. Ob ich die LED überm Cupholder habe muss ich heute mal schauen. Aber wenn Ambiente Beleuchtung vorhanden ist die LED überm Cupholder VFL immer vorhanden richtig?
Bei Ambientebeleuchtung ist die Cupholderbeleuchtung im VFL immer mit dabei. Die Blende kannst Du ganz einfach ohne Werkzeug nach unten abziehen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die gesamte Ambientebeleuchtung auf einmal zufällig ausfällt, als Du angefangen hast, Dich dafür zu interessieren und auch "mit den Einstellungen gespielt" hast. Schau erstmal nach, ob Du nicht wirklich versehentlich etwas verstellt hast. -
Danke Markus. Werd mir die Threats mal genau durchlesen.
Wie die Beleuchtung in den Türen noch geleuchtet hat war sie bei max. Einstellung deutlich sichtbar (Türspiegel Leder sattelbraun), jetzt leuchtet nix mehr. ?
Funktioniert die Beleuchtung in den Türen tatsächlich gar nicht mehr? Vorne und hinten nicht? Hast Du Dir die Lichtleisten einmal von unten angesehen (nur um sicher zu gehen)? Was ist mit der Fußraumbeleuchtung und der LED über dem Cupholder? Die funktionieren noch "normal"? Helligkeit des Tachos nicht beim "Spielen mit den Einstellungen" verstellt?
-
Da Du die preLCI Version (also vor dem von BMW sogenannten LiveCycle Improvement - andere nennen das Facelift) hast, ist die Ambientebeleuchtung ohnehin relativ dunkel - auch bei maximal eingestellter Helligkeit. Es kann also durchaus sein, dass Du die Türbeleuchtung aufgrund fehlender Helligkeit erst dann siehst, wenn es wirklich dunkel ist. Außerdem ist die Helligkeit der Ambientebeleuchtung an die Helligkeit der Tachobeleuchtung gekoppelt (Tacho dunkel - Ambientebeleuchtung dunkel), was durch entsprechende Codierungen aber geändert werden kann. Bzgl. der Ambientebeleuchtung an sich gibt es diverse Möglichkeiten der Verbesserung:
1. Du tauscht die kompletten LED-Module gegen diejenigen aus der LCI-Version (einfache, aber "teuerste" Variante).
2. Du lötest andere Widerstände in die LED Modul (würde ich nur versierten Bastlern empfehlen)
3. Du tauscht das Innenlaben der LED-Module gegen das anderer Anbieter, z. B. diese hier. Dabei bitte beachten, dass im Fussraum ggf. andere Module verbaut sind. Die sind 3-farbig, d. h. kaltweiß als Einstiegsbeleuchtung, warmweiß/amber als Ambientebeleuchtung. Bei den Farbkombinationen immer darauf achten, dass Du "Orange 605" nimmst. Das ist das Orange von BMW (oder sollte es zumindest sein).
Aber auch hierzu gibt es ausführliche Informationen an dieser Stelle hier.
-
Wenn ich mich nicht irre, das das Profil von der Nabe aus 30 ° nach vorn und 60 ° nach hinten nicht über die Karosserie herausstehen (Info von meinem TÜV vor Ort). Der Rest siehe vorherigen Beitrag von chap
-
Die beleuchtete Blende kannst Du problemlos nachrüsten. Die ist in allen F3X Modellen gleich. Wenn Du schon die Beleuchtung über dem Cupholder hast, kannst Du halt ein Y-Kabel für den Anschluss nehmen oder auf die Beleuchtung über dem Cupholder verzichten. Dazu gibt es hier im Forum aber auch eine Menge Informationen und Threads zu. Bitte benutze dafür die Suchfunktion.