Beiträge von Mario540i

    Bi Xenon = extra Brenner für FAhrlicht und Fernlicht gibt es beim F30 nicht - die inneren Leuchten sind leer. ich persönlich mache beim Licht keine Kompromisse - es wird ein Fehler auftauchen, wenn du die einfach austauschst. prinzipiell ist eine Rückrüstung möglich - dann muss da Fahrzeug aber entsprechend codiert/programmiert werden. Gibt es eine ursache für die Feuchtigkeit im SW ? ausbauen , mal genau anschauen - ggf. Abdichten ? Ich würde versuchen einen Gebrauchten irgendwo zu bekommen. Dann passt das auch preislich.

    Was da auf dem Schalterblock steht ist wurscht - Limit Funktion kann auch ohne Tausch des Schalters nachgerüstet (codiert) werden, wenn die I Stufe des Fahrzeuges passt. Automatisch passiert das bei einem I Stufen Update aber nicht.

    Hallo zusammen,

    Kurze Frage in die Runde von einem Neuling.

    Ich werde die Felge im Bild ersetzen durch die 403 Felge.

    Ich versuche herausfinden, ob ich die Radschrauben weiterverwenden kann. Wie kann ich das herausbekommen, oder weiß gar jemand die Antwort?

    Schöne Grüße

    die vorhandenen Schrauben durch die vorhandenen Felgen stecken - Überstand messen. Dann die neuen Felgen nehmen und ebenfalls durchstecken - Überstand messen. Wenn gleich - Schrauben verwenden. Kegelbund dürfte bei originaler BMW Felge ja gesetzt sein.

    Da meine Fenster beim öffnen und schließen ziemlich nervig quietschen, dachte ich mir ich lasse den Dichtungen ein bischen Pflege zukommen da diese sich doch schon sehr hart anfühlen.


    Nun die Frage: Was kann man da nehmen? Silikonspray eher nicht oder?

    schwieriges Thema - eigentlich soll da nix drauf weil es genau durch das Zeug anfängt zu quietschen :nono: - hab die eigentlich nur immer mit etwas Seifenlauge vorsichtig gereinigt. Bei den Türdichtgummis (den nicht beflockten Anteil) tut es bei mir schon immer das gute alte Hirschtalg

    Das ist prinzipiell eine Wandler Automatik - wenn da was ruckt beim Schalten (außer im Sport, Sport plus und DSC off - weil das dort so programmiert ist) stimmt was nicht. Ölwechsel/Spülung auf jeden Fall. Dann mal schauen. Das klingt irgendwie ein wenig auch nach einem Problem mit der Wandlerüberbrückung (vollständiger Kraftschluss) was normalerweise aber unmerklich passieren sollte.

    hattest du wirklich die Performance Beläge (also nicht die Serien-Beläge) verbaut?

    Performance Beläge: S4007 mit Artikelnr. 34219501835


    Die Performance Beläge sollen ja quietschen wie ein D-Zug

    Ja - zusammen mit der Nachrüstung der Performance Bremse - haben bei mir nicht gequietscht - aber Bremsstaub ohne Ende. Nach ca 400km waren die Felgen optisch hinüber.

    Da ich nicht auf den Track gehe mit dem F31 und meine Bremse bisher immer ins ABS treiben konnte ohne Pobleme - hab ich es mal mit den ATE Keramik Belägen versucht in Verbindung mit den Performance Bremsscheiben und kann im Vergleich zu den vorher verbauten Performance Bremsbelägen von BMW keine wirkliche Verschlechterung feststellen. Riesen Vorteil sind die über die Zeit doch deutlich sauberer bleibenden Felgen im Vergleich.

    Das Fach als Serienausstattung ist mit dem LCI weggefallen und war danach nur noch bei Individualleder mit drin. Dann aber auch immer in schwarz, egal, welche Lederfarbe man hatte :fail:

    Das Fach gab es auch vor LCI nicht serienmäßig - nur mit Ablagepaket. Habe ich schmerzhaft erfahren müssen. Und mit den Assistenten fiel es dann sowieso weg. HAb es dann selber nachgerüstet bei meinem Diesel.