Kontenance sich nicht die Anzahl der Satelltien und die genauen Koordinaten anzeigen lassen irgendwo? War glaube ich ein extra Service Menü - ansonsten den Navi Rechner mal vom Strom nehmen und neu booten lassen.
Beiträge von Mario540i
-
-
Sorry, aber er fragt sicher nach der Pinbelegung.
w bzw. w/br
Ich selbst kann da leider nicht weiter helfen.
Wieso PIN Belegung , der abgerissene Pin steckt doch sicher mit dem Kabelrest noch im Stecker ? Dort auspinnen - mit Foto und dem Teil zu BMW Ersatz PIN kaufen , crimpen/löten mit dem noch vorhandenem KAbel - einpinnen - fertig. Oder denke ich zu einfach? Spätestens mit dem Post von Andre ist alles klar - damit würde ich nicht zu BMW fahren
-
Auspinnen , mit dem Kontakt zu BMW , neuen geben lassen , Kabel abisolieren , crimpen/löten und wieder in den Stecker rein. Falls das KAbel zu kurz sein sollte ggf. Verlängerung einlöten mit Schrumpfschlauch sichern.
-
Wer hat die Scheibe eingebaut?
BMW wird sich schon was dabei gedacht haben die Vorgaben so zu setzen. Ich nehme mal an, die werden das getestet haben im Windkanal. Und diese Dichtlippe dazwischen haben auch nicht alle Fahrzeuge. Bündig macht nur Sinn, wenn der Spalt sehr gering bleibt. Ansonsten entstehen da eher Verwirbelungen, die Geräusche verursachen können-
Klebeband zum Testen würde ich auch machen - wenn Geräusch weg - nachbessern lassen.
-
Ist eventuell der Ablauf vom Lüfterkasten nach außen dicht? Also könnte es auch Kondenswasser von der Klima sein?
Stimmt , da gab es doch ganz früher mal einen Ruckruf /Maßnahme wo die irgendeinen Stopfen entfernt haben
Schau dir das ggf. auch nochmal an!
-
Die Tasten kannst du lassen - codieren sollte reichen - kann vielleicht auch jemand Remote machen, wenn du ein OBD Adapter und Laptop mit Internetanbindung hast
-
Innenraumfilter intakt ? Und richtig rum montiert ? Klima funktioniert ? Lass mal probehalber die Klima aus - ich weiß - es ist warm gerade -
-
Mario540i darf ich fragen, wie der Defekt aussah / ausgeprägt war?
Ich hab da eigentlich nix gemerkt - Frischluftrate ist auf Max, , AGR Kühler Bypass Mod ist drauf. War im Rahmen einer Rückrufaktion erfolgt - beim ersten Mal noch die Alter Version des AGR Kühlers eingebaut und beim 2. Mal dann die letzte Version von Borg Warner glaub ich. AGR Ventil wurde dann beim 2. Mal mitgemacht.
-
Meiner hat 180k runter und ist auch von 4/2013 - bei mir wurde 2x das Agr incl Kühler getauscht. Zuletzt vor etwa 3Jahren
-
Auch an den Türen gegen die Schlösser nach gewisser Zeit gerne mal den Geist auf. Das wird bei der Heckklapee nicht anders sein - würde das SCA tauschen.