Wenn es mit einem anderen Handy funktioniert ist wohl das Pixel das Problem - kannst nur hoffen , daß es mit einem Pixel Update ggf behoben wird. Bei dem BMW wird sich da sicher nix mehr tun in der Zukunft - wenn die letzte Softwarestufe drauf ist.
Beiträge von Mario540i
-
-
der Koffer erinnert mich sehr an meinen Launch

-
welches Baujahr ist denn der F33? , Die Reifendruckkontrolle lief anfangs über die RADdrehzahlsensoren - da waren keine RDKS Ventile verbaut. Und somit auch kein Steuergerät dafür. Das kam erst später ggf mit dem FL 2014. Zeitpunkt kann aber auch anders sein. Mein F31 (Baujahr 3/2013) hat das so - also keine RDKS Ventile - was ich persönlich super finde (spart Kohle)
-
Das wird schon funktionieren - die Wartezeit ist halt etwas doof. 😉
-
habe da mal was gelesen, daß das Geberrad der Nockenwelle da extra draufgeschrumpft/befestigt ist (also nicht aus einem Teil bestehen) und sich unter entsprechender Last verdrehen. Wenn das passiert nutzt dir dein Einstellwerkzeug nix. Ob das jetzt bei deinem Motor auch so ist kann ich aber nicht 100% sagen. Der Maschinist hat sehr, sehr viel Erfahrung was BMW und Motoren angeht und liegt fast immer richtig mit seinen TIPPs.
Edit: Zu diesem Problem (betrifft tatsächlich auch den B38) findest du auch Material im Netz.
-
Wenn man den vorhandenen Spiegel demontiert sieht man sehr schnell , ob alle Kabel da sind. Und dann kann man getrost den vorhandenen Tutorials folgen. Technisch hat sich da nix geändert und auch die die unterschiedlichen Modelle arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Meine persönliche Meinung - lohnt den Aufwand nicht, wenn man die Spiegel nicht fast umsonst irgendwo bekommt.
-
der Einbau kostet keine 500 Euro... eher 200! Deswegen ist es schon ein Unterschied, ob man 300+200 bezahlt anstatt 1.200 Euro plus Einbau (ohne Garantie)
Er schrieb oben - 1000€ Kompressor jeder die Hälfte = 500€ und den Einbau macht die Werkstatt auf ihre Kappe - also bleiben für ihn 500€ an Kosten. Das wird nicht viel günstiger , wenn er woanders hingeht.
-
„Zweifle nicht an deinen Fähigkeiten ! “ - „Du kannst es wirklich nicht ! “ 😉 mein Lieblingsspruch derzeit🤣
-
Mit Einbau, den er ja jetzt umsonst bekommt , bist du woanders auch nicht günstiger - lasse es machen - OEM Teil ist oft besser von der Qualität. Berichte dann bitte , ob das Problem gelöst wurde 👋🏻
-
Aber das ist wirklich nur ein kleiner Nebeneffekt der AGR , die wurde nämlich nicht eingeführt, damit der Motor schneller auf Temperatur kommt - glaube ich! 🧐. Kann aber durchaus sein, daß der 4 Zylinder da empfindlicher reagiert. Gibt da nicht auch einen elektrischen Zuheizer ? Also meiner braucht knapp 10km bis er auf Betriebstemperatur ist. Im Sommer eher weniger. It Betriebstemperatur meine ich 85Grad Öltemperatur.