Beiträge von Mario540i

    Aktiver Tempomat mit Stop and Go , wusste schon warum dieses Zeug nicht im Auto haben möchte. Aber zumThema - den Aufwand BMW da eine Schuld anhängen zu wollen kannst du dir sparen, denke ich - als Lehrgeld abhaken und gut ist. Standest du so dicht am Vordermann, daß du nicht mehr auf die Bremse gehen konntest als er wieder los machte? Den Abstand würde ich auf mindestens 2 Balken für die Zukunft einstellen.

    Keine Technik funktioniert für immer Fehlerfrei - irgendwann treten Defekte , durch was auch immer ausgelöst auf. Aber auch Menschen machen Fehler - musst selbst entscheiden - mit welcher Art und Weise (mit oder ohne Hilfs Assi) es für dich sicherer ist.

    Ich habe meine Entscheidung da schon lange gefällt.

    Sägezahn macht sich nicht durch „Hämmern und poltern“ bemerkbar. Wenn es vorher nicht gewesen ist würde ich dem Betrieb nochmal auf den Leib rücken. Lass alle Gelenke Lager vorn überprüfen. Könnte zufällig jetzt aufgetreten sein - aber nach einer Reparatur wäre ich da etwas skeptisch.

    Sicher, daß du nicht OEM Scheiben verbauen möchtest?

    Ja ich hab das ganze schon 3x wieder runter geworfen und neu installiert. Ist auch ein Video mit Anleitung dabei gewesen, aber spätestens bei dem nicht vorhandenen Ordner scheitert es trotz Neuinstallation.

    Hab das ganze aber auch auf ner externen ssd, vielleicht liegt es daran?

    Eigentlich soll es ja trotzdem funktionieren

    Und den fehlenden Ordner einfach erstellen und die Datei dort rein packen ?

    9,5 J ist halt etwas zuviel für den 255er Reifen. Original läuft der ja auf einer 8,5 J Felge. Ich würde eher die Felgenbreite reduzieren mit angepasster ET - dann sieht das so aus, wie vorn

    Diverse Berichte über nicht so gute Qualität im Netz - verziehen nach Vollbremsungen, Schlag mit Lenkradzittern, Verschleiß.

    Quietschen hatte ich mit den OEM Bremsen bisher nie.

    Aber wenn es bei dir funktioniert hat mit den Zimmermann ist es doch gut. Ich persönlich würde die mir nicht ans Auto schrauben.

    Gibt es was Neues zu dem geschilderten Problem ?

    Den habe ich auch. Benutze ihn in Verbindung mit meinem Kingbolen K10 Pro Tester.

    Das Schöne am BST360 ist, daß er auch autark mit einem Android-Smartphone über Bluetooth genutzt werden kann.

    Nur Android ? Oder geht auch Apple ? Hab einen Launch Tester - der hat ein Update bekommen letztes Jahr für das BST360 . Mobil wäre natürlich auch super mit dem Telefon als Alternative für unterwegs.


    Edit - die App gibt es auch für IOS - also auch für IPhone - sehr schön 👍🏻