Historie bekannt ? Codiert wird da eigentlich nix extra . Also Verkabelung oder Schalter
Beiträge von Mario540i
-
-
Wenn segeln geht könnte es auch Ende 2013 sein - meiner ist März 2013 , der kann das nicht - mit codieren ging das dann mal kurz aber seit einem I Stufen Update hab ich das nicht mehr hinbekommen (Segeln). Öl tauschen macht absolut Sinn 👍🏻 wenn du das Sportautomatik als SA hast gibt es auch alle Fahrmodi ab Werk
-
Wenn die untere Drehzahlgrenze für den eingelegten Gang erreicht ist muss er doch runterschalten - sonst würde er den Motor abwürgen. ( genau , wie beim Schalter - wenn du zu langsam wirst - musst du runterschalten)
Einzig Segeln würde das verhindern - das geht nur im EcoPro Modus und Segeln muss angehakt sein im EcoPro Menü.
Dein 2013er hat diesen Segelmodus aber nicht - der kam erst mit dem Facelift 2014 glaube ich. Also , wenn du nicht möchtest, daß er runterschaltet , wenn du langsamer wirst - musst du die Geschwindigkeit beibehalten.
Auch im Segelmodus schaltet er dann runter - nur die Motorbremswirkung ist eben dann nicht vorhanden.
Aber mal davon ab - die Bremswirkung ist bei niedrigen Drehzahlen eigentlich kaum merkbar. ( und spart Bremsbelag😉)
-
Ist doch der originale Performance Spoiler - gibt es bei BMW , deiner ist anscheinend teilweise in Wagenfarbe lackiert.
Gut gemeinter Rat - nimm wieder den originalen. Die Nachbaudinger sind deutlich weniger stabil. 😉
-
Es gibt verschiedene Maps, je nach Sprit, den du tankst. Wenn du Super Plus fährst kannst du in der Map sicher etwas mehr Leistung generieren, als wenn du z.B. E10 reinschüttest oder schlechteres im Ausland zum Beispiel. Deshalb kannst du wählen und bekommst die entsprechende Map geflasht. Die Motorschutzsysteme bleiben erhalten. Leistungsprüfstand braucht man nicht, würde ich sagen. Einmal vorher 100-200 messen. Flashen - dann direkt nochmal unter identischen Bedingungen. Da sieht man dann eher , was da wirklich an Mehrleistung vorhanden ist (objektiv) Leistungsprüfstände sind etwas für den Stammtisch und die Tuner wollen natürlich gute Werte darstellen. Ein gutes Tuning definiert sich auch niemals nur über die maximale Leistung. Da gibt es wichtigere Kriterien , wie Leistungsentfaltung, Fahrbarkeit, Motorschutz, Verbrauch, Laufruhe usw.
Eine ordentliche Stage 1 ist da immer eine gute Wahl.
-
meiner wurde auch schon von BMW auf Kulanz getauscht. da die Dinger halt komplett verschraubt sind , fällt das nur durch de Abgasgeruch auf, selbst wenn der Riss komplett rumgehen würde. Die Stelle findet man aber meist relativ einfach durch die Rußablagerungen!
-
Klappt halt nur immer für 2 Räder gleichzeitig
Und nur, wenn die Räder nicht weg müssen für die Schrauberei - sonst sind Böcke/Oder Ähnliches besser. Am besten ist eh eine Hebbühne 🙈🤣
-
Sicher nachträglich gemacht als Diebstahlschutz - Original macht BMW das sicher nicht !
-
ja und kannst du mir auch sagen welchen? Konnte keine Informationen darüber finden. VG
Scheinen diese Dinger hier zu sein 🙈
da hilft dann wohl nur ausbohren oder mit Dremel vorsichtig weg flexen! Aber vorsichtig - damit keine Späne irgendwo in die HU oder Elektrik reinfliegen und der Kunststoff heile bleibt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das sind spezialschrauben - da brauchst du einen speziellen Bit für - Diebstahlschutz