Beiträge von Mario540i

    meistens Nachbauten oder stärkere Karosserieeingriffe. Ganz schlimme Jungs drehen auch an der Aufnahme einfach einen oder zwei Zentimeter weg und vergrößern so die ET, daß es drunter passt. Sturzeinstellungen. Man kann fast alles machen irgendwie. Wird meistens nur sehr teuer oder illegal, oder Beides :sarc:

    TIPP von mir - lass die traumblase platzen :beut:

    Laut der tollen Reifenrechner ist der Unterschied zwischen 225 auf 8“ und auf 10“ Felge 0,0% und was im Internet steht muss stimmen ^^ Ach wäre die Welt doch nur idealisiert mit statischen Theoriewerten... dass das in der Praxis schon statisch nicht gleich ist, sieht man auf 2m Distanz ohne nachzumessen, dynamisch muss man wohl glauben.

    Der Umfang ändert sich höchstwahrscheinlich wirklich nicht , wenn man den Reifen nicht extrem stretcht. Und da reicht der Unterschied von 8J auf 8,5J sicher nicht eine relevante Differenz zu produzieren.

    Besorg dir die EBA - da ist sicher einiges an Vorspannung vorhanden. Ggf braucht es auch Spezialwerkzeug. warum die für den Wechsel von 2 Bolzen soviel Geld verlangen , weiß der Teufel 🙈🙈😉 oder ist noch mehr kaputt gegangen schon?

    Der M hat eine Keramikversiegelung bekommen letztes Jahr - einmal drüber mit Schaum, MF Schwamm , abspülen, Trockentuch - wie neu. Der Kombi hat deutlich mehr Liebe gebraucht - trotz Katzenwäsche. Da muss ich nochmal ran - Teer und Rostflecken bedürfen einer intensiven Pflege mit Knete und IronX - erst danach Politur und Wachs. Das mach ich aber erst , wenn das Wetter wieder schön ist.

    Verstehe die Frage nicht ? du hast schon Schaltwippen drin? und willst nur die M Dinger da reinbekommen ? - dann bitte die Anleitung weiter oben, die ich dir verlinkt habe - M6 Schaltwippen - Post Nr11

    Wenn du keine Schaltwippen drin hattest - brauchst du die rückseitige Abdeckung für dein Lenkrad und das Elektronik Modul der "nicht M Schaltwippen", um sie umzubauen, wie im Post11 beschrieben/verlinkt.

    Dann must du schauen, ob das Kabel vom FEM zum Lenkrad schon vorhanden ist (ggf. nachziehen) , Dann Lenkrad zerlegen und Löcher bohren , wie im Video gezeigt, Und dann brauchst du noch das Verbindungskabel im Lenkrad , um die Paddels zu verbinden. Schließlich noch codieren - da bin ich aber nicht sicher.

    Mit den beiden verlinkten Sachen sind eigentlich alle Fragen geklärt