Die Betriebsstunden sind auch eher relevant für Alle, die viel im Stau stehen, so z.B. im Ruhrgebiet...
In manchen Ländern gilt das durchaus auch für die breitere Masse. Vor Jahren mal Besuch aus Japan gehabt, die hatten auf dem Weg vom Flughafen schon Panik in den Augen (durchgehend begrenzt auf 70-120). Umgekehrt einige Wochen dort gewesen, da fährt man dann im städtischen Raum 20-40 Spitze - wenn kein Stau ist - und auf der “Autobahn“ 60-80. (bei glaube ich 8 Fahrstreifen je Richtung aus Tokio raus, ist schon ein Erlebnis) Bei zusätzlich 30-40 Grad Außentemperatur an deutlich mehr als 5 Tagen im Jahr, also Klimaanlage und Kühlerlüfter im Dauerbetrieb.
Einer aus der Truppe damals hatte einen 15 Jahre alten Benz und ist damit 5 Tage die Woche je eine Stunde zur Arbeit gefahren und natürlich wieder zurück. Der Wagen hatte nicht viel mehr als 50tkm gelaufen, Betriebsstunden will ich gar nicht wissen, grob überschlagen mal locker 6-7000.
Ich habe einen Gesamtschnitt von knapp 90 mit hohem AB Anteil, das ist in solchen Ländern einfach unmöglich.
Wenn man dann sagt “alle 6tkm Ölwechsel“ wird man für Bekloppt erklärt, viel zu überfürsorglich. Sagt man “alle 2 Jahre“ heißt es wie kann man dem Auto das bloß antun. Ist im o.g. Szenario das gleiche.