Beiträge von nexo

    Freund von mir betreut ein Rennteam (GT3, Cup2), der jüngste Fahrer ist 16, also gerade alt genug für die Lizenz. Ich gehe mal davon aus, dass der im 2 Jahren auch eine Stage2+ Kiste sicherer Bewegen kann, als so manch einer in seinem besten Jahren ... in der Hoffnung, dann beim Fahrstil zwischen Straßenverkehr und Rundkurs unterscheiden zu können.


    Ist aber sicher nicht repräsentativ, ich weiß schon welches Bild du da eher vor Augen hast.

    Im Prinzip ja, dazu Annahme, Eingangsprobefahrt, Ausgangsprobefahrt und mit Spülung zwischendurch noch ein paarmal draufgucken wie das Öl optisch aussieht und Mengen anpassen. Wenn da jemand 2h oder wie oben auf den KVA 2:20h für abrechnet (und das auch tatsächlich alles gemacht wird), wäre das in meinen Augen schon noch vertretbar.


    3,5-4h sind sehr großzügig. Klar, der Wagen blockiert ggf. so lange eine Bühne, aber tatsächliche Arbeitszeit fällt so viel nicht an.

    Was ist denn bitte in dem 785€ + MwSt. Teilesatz enthalten?

    Der übliche Preis für den Original ZF Teilesatz, d.h. Ölwanne mit Filter, Schrauben und 7 Litern LG8 liegt im Teilejhandl bei ~250€ inkl. MwSt., also 210€ nett um vergleichbar zu bleiben.

    30, 50 oder meinetwegen noch 100% darüber OK, aber das 3,7-fache ist ist eine Ansage.

    Die restlichen Posten, 50€/L für's Öl zum Spülen, ~40€ für Fehlerspeicher/Reset üblich und 10,50/AW fairer Arbeitslohn.


    Wie es manche auf 550€ all-in schaffen, weiß ich nicht - wenn man nur Getriebe macht und das entsprechend effizient, OK. Kann aber nicht jeder. Habe vor 2 Jahren auch ~1k€ für Ölwechsel, Spülung, Differential und Ersatzwagen bei einem ZF Servicepoint in der Region gezahlt.

    Wird nichts billiger, aber 1,6k€ sind definitiv zu viel.

    HO Wort “HIFI“ im Fahrzeugauftrag und die HU Codieren sollte es tun, gibts ja so als vordefeinierte Nachrüstung.

    Oder manuell 3 Werte umsetzen: Audio System “hifi“, Variante 1 (Werks-HiFi) oder 2 (Alpine) je nach Geschmack und Amplifier Variante “external“.

    Ist die passende KAFAS2 verbaut? Geht einher in Verbindung mit dem Fernlichtassistent. Ist dieser vorhanden muss die Kamera nicht neu (soweit mein Wissensstand)

    Da hast du dir das vermutlich einzige Feature rausgepickt, das nicht zwingend KAFAS(2) erfordert.

    Den einfache FLA (SA 5AC) gibt es auch eigenständig mit kleiner Kamera im Spiegelfuß. KAFAS2 braucht es nur für den erweiterten FLA (Selective Beam) - aber wenn das wiederum nur mit adaptiven LED-Scheinwerfern, also wäre die Diskussion in dem Fall überflüssig.


    KAFAS2 gibt's i.v.. Driving Assistant (5AS), Speed Limit Info (8TH). Die Kamera ist aber ziemlich offensichtlich, das Trapez in der Scheibe über'm Spiegel mit der "Connected Drive" Schriftzug darunter .

    Hatte mich kurz über den (niedrigen) Preis der Batterie gewundert, aber der 30e hat ja eine kleine konventionelle drin, nicht die sonst übliche 90/92Ah AGM. Heißt man könnten einen einfachen Batteriewechsel in Eigenarbeit mit Zubehörbatterie für unter 100€ über die Bühne bekommen.


    Aber wie vermutet die beiden Kabel mit Klemmen für schlanke 436,57€ inkl. Steuer =O Na gut, Vorgabe ist tauschen, also wird getauscht, wenn man nach der Liste arbeitet. Das ist trotzdem etwas schmerzhaft.

    17,09€/AW ist anständig, aber inzwischen je nach Ort nicht unüblich, vermutlich schon inkl. Aufschlag, wenn für die Standarddiagnose 12,95€/AW aufgerufen werden.