Das bißchen fahren reicht nicht um die Batterie wieder voll zu bekommen.
Da wird die Ladung vielleicht nur 5 oder 10 Prozent gesteigert worden sein, gerade so daß das Idrive Ruhe gibt.
Ganz taufrisch wird die Batterie nach all den Jahren sowieso nicht mehr sein. Die wird zwar noch irgendwie gehen
und das Auto starten, aber auch schnell abbauen wenn du mal den Wagen länger stehen lässt oder ohne
Motorlauf etwas mehr belastest (z.B. nur Zündung AN für längere Zeit).
Ich habe selber eine von 2018 verbaut - die tut es zwar noch, aber ich lade sie über die Solaranlage
auch immer wieder mal nach. Bei mir noch nicht kritisch da ich das Auto nicht in der kalten Jahreszeit bewege.
Ich merke aber daß sie schneller mal Ladung verliert als früher.
Wenn du mit deiner aktuellen Batterie flashen möchtest dann lade sie wenigstens vorher mit einem
Ladegerät voll auf und lass das Ladegerät während des Flashvorgangs angeschlossen.
Dazu vor dem Flashen alle unnötigen Verbraucher AUS - keine Lüftung, Musik oder sonst was.
Dann auch direkt flashen und nicht erst stundenlang bei eingeschalteter Zündung in den App-Einstellungen rumspielen.
Das Fahrzeug zieht bei eingeschalteter Zündung viel Strom.
Wenn du absolute Sicherheit haben möchtest mach die Batterie besser neu.