Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Es ist ja bekannt daß der Marder dann sein Territorium verteidigen will

    und anfängt alles blind zu zerstören (das vermeintliche Heim des fremden Marders).


    Warum die Viecher nun manchmal was anknabbern und manchmal nicht weiß keiner.

    Manche vermuten daß sie auf Silikonschläuche abfahren. Wer weiß ?


    Hängt euch einen toten Artgenossen unter die Motorhaube. Dort wo mutmaßlich der

    Tod in der Luft liegt wird sicher Reißaus genommen :)

    Interessante Aktion, ohne Zweifel. Aber bringt es das wirklich bzw. ist es den Aufwand wert ?


    Und funktioniert das mit der Sendefrequenz überhaupt einwandfei ? Ich denke da an die im Auto verbauten

    Antennen, die sicher auf die benutzte Frequenz abgestimmt sind, reicht da nur eine einfache Codierung ?

    Habe es etwas fester angezogen, weil mir die Lenkung zu leichtgängig war.

    Das ist sehr interessant zu wissen.

    Ich empfinde den 320i mit normaler Servo nämlich lenkungstechnisch entspannter zu fahren.

    Da kann ich quasi mit einem Finger am Lenkrad über schlechte Strassen fahren, ohne gross korrigieren zu müssen.

    Beim 340i mit der Adaptivlenkung muss ich bei schlechten Strassen schon eher mal beide Hände am Lenkrad lassen,

    weil die Lenkung im Comfortmodus doch recht empfindlich anspricht. In Sport ist es dann aber perfekt.


    Mag auch sein daß es beim 340er noch daran liegt daß dort gegenüber dem 320er Mischbereifung gefahren wird

    und natürlich dort 19 Zöller statt 17 Zöller montiert sind. Das kann natürlich eher mal Unruhe reinbringen.


    Wenn sich durch ein Nachziehen beim Druckstück die Lenkung etwas schwergängiger einstellen lässt würde

    ich das gar nicht so verkehrt finden.

    Ok, hier der Link mit Smartphone-Aufnahmen von beiden Fahrzeugen.

    Ggf. müsst ihr die Lautstärke am PC ein wenig höher stellen.


    Auf der ZIP Datei habe ich ein Passwort gesetzt, es lautet:


    Druckstück123


    Viel Spaß beim Vergleichen.


    Link: https://workupload.com/file/SXUbzswNTVs


    Ich glaube ich muss mir auch noch was überlegen womit ich euch losjagen kann um es zu überprüfen :)

    Irgendwas was nur über Nacht eintritt :)

    Muss mal eben die Videos konvertieren und wo hochladen, hab keinen YouTube Account.

    Aber vorweg .... habe es am 320i (normale Servo) und am 340i (adaptive Sportlenkung) getestet

    und BEIDE Autos haben ein leichtes Klackern.


    Ich halte das aber für normal. Man sieht daß sich bei leichter Bewegung am Lenkrad

    direkt am Rad etwas tut. Wäre da beispielsweise das Lenkgetriebe ausgeschlagen dann

    könnte man das Lenkrad erst einmal einige Zentimeter bewegen bevor sich was an

    den Vorderrädern tut.


    Ohne Last wird man da sicher immer ein wenig Spiel haben. Und wenn eine Servolenkung

    beim Rangieren in den absoluten Endanschlägen "ächzt" ist das eigentlich auch normal,

    besonders wenn man noch an einer Steigung ist oder die Lenkung aufgrund der Fahrzeuglage

    verspannt ist.


    Videos lade ich gleich hoch. Beide Autos sind von der Klacker-Lautstärke in etwa gleich.

    Die Fahrzeuge haben jeweils 40.000 und 74.000 Kilometer gelaufen, unwahrscheinlich daß

    beide eine defekte Lenkung haben sollen.

    Werde es bei mir ausprobieren wenn ich mal wieder mit dem Dicken fahre.

    Ich meine aber daß es bei mir auch ein klein wenig klackert wenn man das

    Lenkrad bewusst heftig hin- und her reisst. (Bj 2018, adaptive Sportlenkung und Fahrwerk .... 40.000km)


    Habe aber keine Probleme und auch beim TÜV ergab sich nichts auffälliges.