Hallo n.c.
Noch keine , es gab hier im Forum aber mal eine Empfehlung:
2024 LAUNCH Creader Elite 2.0 OBD2 Diagnosegerät KFZ Scanner Für BMW / MINI / RR
Wenn dieser das kann wird er es wohl.
Noch ist ja auch alles i.o. aber die Batterie geht ins 6. Jahr
Grüße
Alles anzeigen
Den Tester habe ich auch, die Empfehlung stammte damals von mir.
Nehme ich gerne mal für auf die Schnelle, damit ich nicht für Kleinigkeiten
immer den grossen Koffer mit den ganzen Zusatzkram auspacken muss.
Der Creader Elite 2.0 kann vom Funktionsumfang alles genau so gut wie meine grossen
und deutlich teuren Geräte. Du kannst damit wirklich schon jede Menge machen, auch
spezielle Sonderfunktionen. Das Schöne an dem Gerät ist, daß du entgegen den grossen
Testern lebenslang kostenlose Updates erhältst.
Hier aber noch die Nachteile:
Erst einmal ist das Display recht klein. Wenn du etwas grafisch nachverfolgst kannst du
eine oder vielleicht zwei Kurven ganz gut beurteilen. Aber das Display ist für mehr dann
nicht wirklich zu gebrauchen.
Sofern man textbasiert Werte anzeigen lässt passen glaube ich 4 Einheiten gleichzeitig
auf dem Bildschirm. Je nach Situation ist halt mal grafische Anzeige oder textbasierte
Anzeige der geeignete Weg.
Ein weiterer Nachteil besteht noch darin daß der Tester etwas träge reagiert weil der
Prozessor wohl etwas schwächer ausgelegt ist.
Bei den Geräteupdates wurde mir ab und zu auch mal ein Fehler ausgegeben
der besagte daß die Updates wegen eines Token-Fehlers nicht gehen.
Konnte man aber ganz leicht beheben indem man in den Geräteeinstellungen
einfach kurz per Tastendruck den Update-Cache löscht, dann läuft es direkt wieder
einwandfrei. Wahrscheinlich ist der Arbeitsspeicher auch nicht der grösste bei dem Ding.
Das war es aber auch schon.
Ich kann es empfehlen, wird für 99% der Nutzer locker ausreichen und kann man
super im Handschuhfach mitnehmen.
Da die Kiste nur in einer Pappschachtel kam, habe ich mir so ne kleine Reißverschlusstasche
dafür besorgt, wo Kabel und Gerät hineinpassen.
Wie gesagt, man kann damit auf alles zugreifen, Bauteile ansteuern, Servicefunktionen durchführen,
Bauteile anlernen, programmieren, Nachrüstungen codieren ect.
Auch die Batterie kannst du damit anlernen oder auf andere Kapazität umcodieren.
Man muss schon wissen was man tut, denn manche Funktionen sind so mächtig daß man sich
auch das Fahrzeug übelst verstellen könnte.
Arbeite ganz gerne mit dem "Kleinen".