Beiträge von Long-Tall-Ernie

    Ne, der Vorteil von einem Stehfahrzeug ist ja, dass es dauerhaft in der Garage steht und einem damit keiner was wegschnappen kann :)

    Jo, ich bleibe auch immer zuhause und gehe nie aus der Wohnung damit ich die Miete bestmöglich ausnutze :)


    Aber Spaß beiseite: Mit meinem F31 komme ich im Jahr auch nur so auf 4000-5000 km

    Hast du mir mal den Link? Ebay?

    Da musst du regelmässig gucken, die Anlagen gehen weg wie warme Semmeln.

    Der Verkäufer liefert beste Qualität und hat entsprechend lange Lieferzeiten.

    Zehntausend positive Bewertungen können nicht lügen. Ein "Masterpiece of Schweisstechnik."


    Nimm die Ebay-Suche und schaue nach dem Verkäufer "Strickwestenherbert".

    Ich glaube, der Mensch, -besonders der Mann, ich wahrscheinlich auch-, neigt oft dazu, gerade beim Thema Auto über seine Verhältnisse zu leben.

    Das bewirkt eine Drogensucht auch, und ist mindestens genau so teuer - aber Autohobby ist gesünder :)



    Frauen sehen das Thema Auto scheinbar entweder eher sachlich und interessieren sich bei einem Kleinwagen mehr für die Farbe oder sie bevorzugen SUV`s.

    Dafür gibt es mehr Aufmerksamkeit bei Schuhen und Handtaschen. Zalandos Best Friend. *Klischee erfüllt* :)



    Lieber würde ich einen gut motorisierten Gebrauchten kaufen als einen Neuwagen mit Basismotorisierung.

    Stimmt wohl. Man kann sich schließlich auch Tabasco ins Auge schütten - kann man aber ebenfalls lassen :)




    Ich bin immer noch das Unicorn ohne MHD ☝️🦄 dem 360 PS reichen

    Werden dir da nicht ständig die Parkplätze vor der Nase weggeschnappt ? :)

    Alles klar, bei der Bremsflüssigkeit hatte ich schon sowas vermutet.

    Die Kennung LV besagt ja glaube ich auch nur "niederviskos", und ist dann extra nochmal

    zu empfehlen wenn man ESP und ABS hat (schnellere Reaktion bei niederviskoser Flüssigkeit).

    Aber das trifft ja mittlerweile auf fast alle Autos zu, also sollte man da generell auch keinen Müll bekommen.


    Getriebeöl kenne ich nur so, daß man standardmässig immer 75W90 genommen hat.

    Ravenol bietet 75W85 an, was wohl auch zu vernachlässigen wäre und sicher gut funktioniert.

    Aber da jetzt deutlich mehr Drehmoment auf die Achse kommt (und die leidet da schon mehr) würde ich

    dann eher auf das 75W140 gehen, am besten das "Gear Competition" von Motul. Das ist auch nicht nur ausschließlich

    für Hinterachsen mit Lamellensperre gedacht, sondern für beides - also mit und ohne Sperre.


    Motul.jpg

    Oh Mann, drei Postings hintereinander :)

    Hab aber noch was vergessen zu fragen.


    Im Sommer will ich der Hinterachse neues Öl gönnen.

    Nun findet man ja immer wieder andere Aussagen. Der eine Hersteller bietet 75W90 an, der andere 75W85

    und wieder andere 75W140

    Da der Karren ja nun deutlich mehr Leistung macht als Serie wollte ich mal fragen ob jemand das 75W140 fährt

    und ob es irgendwelche Probleme damit gibt.


    Und welche Bremsflüssigkeit nimmt BMW eigentlich für den F30 ? Meines Wissens nach nicht mehr die normale

    DOT4 sondern die DOT4 LV Niederviskos. Finde im BMW ETK wie auch auf diversen Herstellerseiten immer

    widersprüchliches.

    P.S.


    Der ganze Vorgang (2x flashen und zwischendurch nochmal den Tester zum Auslesen dranhängen) hat

    meine Batterie mal ganz locker von 70% auf 56% runtergezogen, trotz kleinem Batterielader der auf

    7 Ampere stand. Nächstes mal nehme ich dann doch lieber nochmal das 15 A Ladegerät.

    Ist zwar auch nicht gerade das grösste, aber immerhin mehr als doppelt so leistungsfähig.


    Daher seit also vorsichtig und flasht nicht gänzlich ohne Zusatzstromversorgung.